Archivale
Gutachten des Technischen Überwachungsvereins Rheinland e.V. (TÜV) für ein 1300 MWe-Kernkraftwerk mit einem BBR-Druckwasserreaktor (DWR) in der Gemarkung Mülheim-Kärlich für das atomrechtliche Genehmigungsverfahren im Auftrag des Ministeriums für Wirtschaft und Verkehr des Landes Rheinland-Pfalz
Enthält:
- Teil 22, Gutachten über die Strahlenexposition in der Umgebung des Standortes für das Kernkraftwerk Mülheim-Kärlich - Bestimmungsgemäßer Betrieb, 1984
Sachindex:
Kernkraftwerk Mühlheim-Kärlich, Sicherheitsgutachten / Kernkraftwerk Mülheim-Kärlich / TÜV Rheinland e.V. / Ministerium für Wirtschaft und Verkehr Rheinland-Pfalz
- Archivaliensignatur
-
200/2683
- Bemerkungen
-
Personenbezug: n
- Kontext
-
200 Unterlagen zur Reaktorsicherheitsforschung (u.a. Forschungsvorhaben Komponentensicherheit – FKS) der Materialprüfungsanstalt Universität Stuttgart >> Kerntechnische Anlagen >> Deutsche Reaktoren >> Mülheim-Kärlich >> Genehmigungsverfahren
- Bestand
-
200 Unterlagen zur Reaktorsicherheitsforschung (u.a. Forschungsvorhaben Komponentensicherheit – FKS) der Materialprüfungsanstalt Universität Stuttgart
- Indexbegriff Sache
-
Kernkraftwerk Mühlheim-Kärlich, Sicherheitsgutachten
Kernkraftwerk Mülheim-Kärlich
TÜV Rheinland e.V.
Ministerium für Wirtschaft und Verkehr Rheinland-Pfalz
- Urheber
-
final: Staatliche Materialprüfungsanstalt (MPA) Universität Stuttgart
- Laufzeit
-
1984
- Weitere Objektseiten
- Zugangsbeschränkungen
-
Zugangsbeschränkungen: 2014
- Letzte Aktualisierung
-
03.04.2025, 09:34 MESZ
Datenpartner
Universitätsbibliothek Stuttgart, Abteilung Universitätsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Beteiligte
- final: Staatliche Materialprüfungsanstalt (MPA) Universität Stuttgart
Entstanden
- 1984
Ähnliche Objekte (12)
