Hochschulschrift
Vom kreativen Chaos zur effizienten Organisation: Gestaltung und Regulierung hochqualifizierter Arbeit in IT- und Biotechnologieunternehmen
Abstract: "Die zunehmende Bedeutung von Wissensarbeit und die wachsenden Ansprüche an die (zeitliche) Flexibilität werden mehr und mehr zu zentralen Gestaltungsmerkmalen von Arbeit und ihrer Regulierung. Ausgehend von einem umfassenden theoretischen Diskurs werden in der vorliegenden Publikation am Beispiel von Software- und Dienstleistungsunternehmen der IT-Branche und Unternehmen der Biotechnologiebranche die Gestaltung hochqualifizierter Arbeit sowie der Wandel von betrieblichen Arbeitsbeziehungen und die Herausbildung neuer Formen der Regulierung von Arbeit empirisch erfasst und analysiert. In diesem Buch werden die Auswirkungen verschärften Wettbewerbs, wirtschaftlicher Krisen aber auch zunehmender Größe und Komplexität der untersuchten Unternehmen auf Anforderungen und Organisation der Arbeit sowie die Arbeitsbeziehungen thematisiert. Es wird die Funktionalität einvernehmlicher, individueller und informeller Kommunikations- und Beteiligungsstrukturen überprüft sowie die (zukünftige) Be
- Weitere Titel
-
From creative chaos to efficient organization: organization and regulation of highly qualified work in IT and biotechnology companies
- Standort
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- ISBN
-
9783866182134
- Umfang
-
Online-Ressource, 244 S.
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Postprint
begutachtet (peer reviewed)
- Schlagwort
-
Arbeitsorganisation
Arbeitsbeziehungen
Geistige Arbeit
Informationstechnische Industrie
Biotechnologische Industrie
Regulierung
Arbeitszeit
Geistige Arbeit
Bremen
- URN
-
urn:nbn:de:0168-ssoar-324792
- Rechteinformation
-
Open Access unbekannt; Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
- Letzte Aktualisierung
-
25.03.2025, 13:50 MEZ
Datenpartner
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Hochschulschrift
Beteiligte
- Mehlis, Peter
- Hampp
Entstanden
- 2008