Urkunden

A 1: "Conrat Claffheymer", Dd. E. A 2: Dk. E. S: A 2 Konsens zur Übereignung einer dem Hochstift E. lehenbaren Wiese in "Emmendorff" (Oberemmendorf, Gde. Kipfenberg, LK E. bzw. Unteremmendorf, Gde. Kinding, LK E.) durch Fb. Friedrich IV. E. an "Gebharden dem Pfergner" aus "Gelbse" (Gelbelsee, Gde. Denkendorf, LK E.) (wörtliche Abschrift von Nr. 132* folgt), der sie an die Testamentsvollstrecker des verstorbenen "Albreht Heinggerlins", ehem. Dh. E., zur Einrichtung einer Stiftung verkauft.

Reference number
Domvikarie Eichstätt, Urkunden vor 1501 133
Former reference number
DV IX 5(1); Fasz. 260; BayHStA: Domvikarie Eichstätt Urkunden 133
Zusatzklassifikation: Konsens zu einer Güterübereignung
Language of the material
ger
Notes
Provenienzzuweisung erfolgte bereits im HStA (und Altrep. DV)
Further information
Vermerke: Num. 5; Lit. F

Medium: A = Analoges Archivalie

Äußere Beschreibung: Or., Perg. mit anhängendem S, besch.

Context
Domvikarie Eichstätt, Urkunden vor 1501 >> Domvikarie Eichstätt, Urkunden vor 1501 (in chronologischer Folge)
Holding
Domvikarie Eichstätt, Urkunden vor 1501

Date of creation
1385 März 15

Other object pages
Last update
23.05.2025, 11:50 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Staatsarchiv Nürnberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunden

Time of origin

  • 1385 März 15

Other Objects (12)