Fotografie
Besuch von Walter Ulbricht, Vorsitzender des Staatsrates der DDR, in der Mahn- und Gedenkstätte für die Opfer des Nationalsozialismus im Hinrichtungshof des ehemaligen Landgerichts (in Begleitung von Prof. Lieselott Herforth, Rektorin der TU Dresden)
Negativ aus Kunststoff in schwarzweiß, quer
- Alternativer Titel
-
20. Jahrestag der Wiedereröffnung der Technischen Universität Dresden (Serientitel)
- Weitere Nummer(n)
-
df_hp_0041145_024 (Aufnahmenummer)
80571480 (Dokumentennummer)
- Material/Technik
-
Originalnegativ, Kunststoff (Fotografie)
- Bezug (was)
-
Portrait
Bildnis
- Bezug (wer)
-
Ulbricht, Walter (1. Reihe, 3. von rechts)
Herforth, Lieselott (Darstellung)
Ulbricht, Lotte (1. Reihe links)
- Bezug (wo)
-
Dresden-Südvorstadt (Standort)
- Ereignis
-
Fotografische Aufnahme
- (wer)
-
Höhne, Erich/Pohl, Erich (Fotograf)
- (wann)
-
1966
- Förderung
-
Digitalisierungsprojekt: Landesdigitalisierungsprogramm Sachsen: Höhne-Pohl
- Rechteinformation
-
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen der Deutschen Fotothek.
- Letzte Aktualisierung
-
05.03.2025, 16:28 MEZ
Datenpartner
Deutsche Fotothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Fotografie
Beteiligte
- Höhne, Erich/Pohl, Erich (Fotograf)
Entstanden
- 1966
Ähnliche Objekte (12)

Prof. Dr. Lieselott Herforth, Direktorin des Instituts für Anwendung radioaktiver Isotope, vor dem Haupteingang : Dresden-Südvorstadt, Zellescher Weg 19 (Andreas-Schubert-Bau der TU Dresden). Prof. Dr. Lieselott Herforth, Direktorin des Instituts für Anwendung radioaktiver Isotope, vor dem Haupteingang

Institut für Anwendung radioaktiver Isotope. Prof. Dr. Lieselott Herforth im Arbeitszimmer an ihrem Schreibtisch : Dresden-Südvorstadt, Zellescher Weg 19 (Andreas-Schubert-Bau der TU Dresden). Institut für Anwendung radioaktiver Isotope. Prof. Dr. Lieselott Herforth im Arbeitszimmer an ihrem Schreibtisch

Institut für Anwendung radioaktiver Isotope. Prof. Dr. Lieselott Herforth im Arbeitszimmer an ihrem Schreibtisch : Dresden-Südvorstadt, Zellescher Weg 19 (Andreas-Schubert-Bau der TU Dresden). Institut für Anwendung radioaktiver Isotope. Prof. Dr. Lieselott Herforth im Arbeitszimmer an ihrem Schreibtisch

Institut für Anwendung radioaktiver Isotope. Prof. Dr. Lieselott Herforth im Arbeitszimmer an ihrem Schreibtisch : Dresden-Südvorstadt, Zellescher Weg 19 (Andreas-Schubert-Bau der TU Dresden). Institut für Anwendung radioaktiver Isotope. Prof. Dr. Lieselott Herforth im Arbeitszimmer an ihrem Schreibtisch

Institut für Anwendung radioaktiver Isotope. Prof. Dr. Lieselott Herforth und Mitarbeiter im Gespräch im Arbeitszimmer : Dresden-Südvorstadt, Zellescher Weg 19 (Andreas-Schubert-Bau der TU Dresden). Institut für Anwendung radioaktiver Isotope. Prof. Dr. Lieselott Herforth und Mitarbeiter im Gespräch im Arbeitszimmer
