Fotografie

Orth, Friedrich

Gruppenbild mit Damen und Herren, aufgenommen auf der Terrasse des Deutschen Museums, die Personen teils in vorderer Reihe sitzend, teils dahinter aufgereiht stehend, der Dargestellte auf der Bank im Vordergrund links sitzend, mit dunklem Anzug, nach vorn gewandt, den Kopf nach links ins Halbprofil, mit dunklem, kurzem Haar, Schnurr- und Kinnbart. Neben ihm sitzend Dr. Franz Fuchs, daneben Frau Dr. Conzelmann, Frau Bernbacher, Ingenieur Menck und Prof. Süßenguth.
Bemerkung: Die Fotografie auf ein größeres Blatt geklebt und gerahmt (27,5 x 30,3 cm).; Auf dem Blatt unterhalb der Fotografie handschriftlich: "Wissenschaftlich-Technisches Personal 1930 | sitzend: Dipl. Ing. Orth - Dr. Fuchs - Dr. Conzelmann - Bernbacher - Ing. Menck - Prof. Süßenguth - | Irmer - Hoffmann - Jungnickel - Stierhof - Schmid - Weinzierl - Sticht - Conzelm. Reichold - Gundermann - Betz - Burgmaier - Freudenstein - Gischl | Baunach - Jung - Glaser - Kleiber - Lang Hch. - Ebnet - Lang Chr. Nicolaus - Hedrich | Schumann - Bartl - Maier Karl - Schraudolf - Gebrath".
Personeninformation: Diplomingenieur und Abteilungsleiter im Deutschen Museum München.

Standort
Deutsches Museum, München, Archiv
Weitere Nummer(n)
PT 10236 (Bestand-Signatur)
B 56 / VI 3 (Altsignatur)
Maße
134 x 204 mm (Höhe x Breite) (Bildformat)
139 x 211 mm (Höhe x Breite) (Blattformat)
Material/Technik
Papier; monochrom; Fotografie
Würdigung
Datenbereitstellung aus dem Projekt "DigiPortA - Digitalisierung und Erschließung von Porträtbeständen in Archiven der Leibniz-Gemeinschaft"

Klassifikation
Porträt (Sachbegriff)
Bezug (was)
Ingenieur (Beruf)
Bautechnik
Bezug (wer)
Orth, Friedrich, 1879-1931 (Porträt)
Fuchs, Franz, 1881-1971 (Weitere Person)
Conzelmann, [?] (Weitere Person)
Bernbacher, [?] (Weitere Person)
Menck, [?] (Weitere Person)
Süßenguth, Armin (Weitere Person)
Irmer, [?] (Weitere Person)
Hoffmann, [?] (Weitere Person)
Jungnickel, [?] (Weitere Person)
Stierhof, [?] (Weitere Person)
Schmid, [?] (Weitere Person)
Weinzierl, [?] (Weitere Person)
Sticht, [?] (Weitere Person)
Conzelmann, [?] (Weitere Person)
Reichold, [?] (Weitere Person)
Gundermann, [?] (Weitere Person)
Betz, [?] (Weitere Person)
Burgmaier, [?] (Weitere Person)
Freudenstein, [?] (Weitere Person)
Gischl, [?] (Weitere Person)
Baunach, [?] (Weitere Person)
Jung, [?] (Weitere Person)
Glaser, [?] (Weitere Person)
Kleiber, [?] (Weitere Person)
Lang, [?] (Weitere Person)
Ebnet, [?] (Weitere Person)
Lang, Chr. Nicolaus (Weitere Person)
Hedrich, [?] (Weitere Person)
Schumann, [?] (Weitere Person)
Bartl, [?] (Weitere Person)
Maier, Karl (Weitere Person)
Schraudolf, [?] (Weitere Person)
Gebrath, [?] (Weitere Person)
Bezug (wo)
Kaiserslautern (Geburtsort)
München (Sterbeort)

Ereignis
Fotografische Aufnahme
(wo)
München, Deutsches Museum (Aufnahmeort)
Ereignis
Herstellung
(wann)
1930
Ereignis
Sammeltätigkeit
(Beschreibung)
Porträtsammlung des Deutschen Museums, München: angelegt seit 1903, Mischbestand aus Fotografien, Druckgrafiken, Fotografien und Gemälden, Fokus auf Naturwissenschaft und Technik.

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Archives des Deutschen Museums München
Letzte Aktualisierung
30.06.2025, 09:00 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsches Museum, Archiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Fotografie

Entstanden

  • 1930

Ähnliche Objekte (12)