Tektonik

01.03.01. Urkunden

Bestandsinformationen: Die Urkunden der Altmark bildeten im Landeshauptarchiv ursprünglich einen nur aus wenigen Urkunden bestehenden Gesamtbestand. Der überwiegende Teil der Überlieferung befand sich bis zum Beginn des 20. Jahrhunderts im Geheimen Staatsarchiv in Berlin und wurde seit den 1920er Jahren sukzessive nach Magdeburg abgegeben. Der größte Zuwachs erfolgte 1963 durch die Abgabe vom Zentralen Staatsarchiv der DDR aus den in Merseburg ausgelagerten Beständen des Geheimen Staatsarchivs. In den 1990er Jahren wurde die Gesamtüberlieferung neu gegliedert und größtenteils auch neu verzeichnet. Die dabei noch als zusammengefasster Gesamtbestand konzipierte Gliederung wurde 2011 aufgegeben und die bisherigen Gliederungsgruppen zu Einzelbeständen. Die noch nicht in der Datenbank erfassten Bestände und Teilbestände wurden durch Retrokonversion der analogen Altfindhilfsmittel nachverzeichnet.

Kontext
Landesarchiv Sachsen-Anhalt (Archivtektonik) >> 01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16) >> 01.03. Altmark

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
14.04.2025, 08:12 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Ähnliche Objekte (12)