- Alternative title
-
Il re pastore
Schäfer musikalisches
- Location
-
München, Bayerische Staatsbibliothek -- Slg.Her 2179
- Dimensions
-
8
- Extent
-
Bl. [1], 63 S., Bl. [2 - 8]
- Edition
-
Libretto
- Language
-
Deutsch
- Notes
-
In: Die Deutsche Schaubühne zu Wienn, Alten und Neuen Mustern, Vierter Theil, Wienn 1762. - Uraufführung: Schönbrunn, 1751.10.27. - Akte: 3. - Szenen: 25. - Rollen: Alexander, König von Macedonien; Amintas, ein Schäffer, Liebhaber der Elisa, welcher sich anfangs selbsten unbekannt, hernach aber als der einzige rechtmäßige Erb des sidonischen Reichs entdecket wird; Elisa, eine edle Schäferinn aus Phönicien, von dem alten cadmischen Geschlecht abstammend, Liebhaberinn des Amintas; Tamiris, eine flüchtige Prinzeßinn, Tochter des Tyrannen Straton, als Schäferinn gekleidet, Liebhaberinn des Agenors; Agenor, ein edler Sidonier, Freund des Alexanders, und Liebhaber des Tamiris; u.a. - Szenerie: Der Schauplatz wird in der Gegend (allwo das macedonische Lager vor der Stadt Sidon aufgeschlagen ware) erdichtet. - Weitere Angaben: Folio [1v]: Titelbl. des gesamten Bandes. - S. [64]: Werbung des Verlags. - Folio 2r - [6v]: "Vorrede.". - Folio [7]: "Innhalt dieses vierten Theiles.". - Folio [8]: Werbung des Verlags
Bogensignaturen: [1], [A], A 2 - D 5, )( 2 - )( 5
Komp. ermittelt
Stieger, Franz: Opernlexikon. Teil 1: Titelkatalog. 3 Bde. Tutzing 1975. Bd. 3, S. 1011. - The New Grove Dictionary of Music and Musicians. Second edition. Edited by Stanley Sadie. Executive editor John Tyrell. 29 Bde. London/ New York 2001. Bd. 3, Artikel Bonno, Giuseppe [Bon, Josephus Johannes Baptizta; Bono, Joseph], S. 869-870
- Event
-
Veröffentlichung
- (where)
-
Wienn
- (who)
-
Krauß
- (when)
-
1762
- Creator
- Contributor
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb00055667-4
- Last update
-
16.04.2025, 8:47 AM CEST
Data provider
Bayerische Staatsbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Libretto: Oper
Associated
Time of origin
- 1762