Forschungsbericht
Energieautarke Sensorik zur Energieeinsparung und Vermeidung von Wasserverlusten in Wasserrohrleitungssystemen : Green Start-up Programm, Projektförderung – DBU Abschlussbericht
Zusammenfassung: Ziel des Vorhabens ist die Entwicklung eines einsatzbereiten Prototyps, sowie die Trinkwasserzertifizierung des Prototypen. Des Weiteren sollten im Rahmen des Vorhabens frühzeitig Partner für den Systemeinbau, eingebunden werden und eine Pilotinstallation durchgeführt werden
- Weitere Titel
-
Water to data
- Standort
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- Umfang
-
1 Online-Ressource (15 Seiten)
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Illustrationen
Erscheinungsjahr der gedruckten Ausgabe des Digitalisats: 2021
- Schlagwort
-
Energieeinsparung
Sensortechnik
Energieautarke Sensorik
Unternehmensgründung
Prüfstand
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Rostock
- (wer)
-
Deutsche Bundesstiftung Umwelt
- (wann)
-
2021
- Urheber
-
Sichone, Mulundu
- Beteiligte Personen und Organisationen
- URN
-
urn:nbn:de:101:1-2024032816351510206746
- Rechteinformation
-
Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
- Letzte Aktualisierung
-
25.03.2025, 13:42 MEZ
Datenpartner
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Forschungsbericht
Beteiligte
- Sichone, Mulundu
- Deutsche Bundesstiftung Umwelt
- Pydro GmbH
- Deutsche Bundesstiftung Umwelt
Entstanden
- 2021