Serie
Grabstein 107 (Index: 99799188) Material: Sandstein Zustand: verwittert Maße HxBxT: 123x60x12 cm Beschreibung: Stele mit eingezogenem Rundbogenabschluß, Sockel, Inschriftennische mit leicht verändertem Kleeblattbogen Symbolik: Blattwerk als Seitenaufsatz
Inschrift (1):
Meyer, Jakob Elias | Jakob
Vater: NN., Elijahu
Familienstand: unbekannt
65 Jahre.
Geb. 16.05.1818 | 10. Ijjar 5578
Gest. 23.09.1883 | 21. Elul 5643
Sprache: hebräisch, Sockel deutsch
- Signatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, {EL 228 b II Nr ##### (Kein Foto vorh.)}
- Kontext
-
Landesdenkmalamt Baden-Württemberg: Dokumentation der jüdischen Grabsteine in Baden-Württemberg, Fotografien >> Müllheim FR (091) >> Grabstein 101-120
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, EL 228 b II Landesdenkmalamt Baden-Württemberg: Dokumentation der jüdischen Grabsteine in Baden-Württemberg, Fotografien
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
19.04.2024, 08:06 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Ähnliche Objekte (12)

Grabstein 104 (Index: 99799194) Material: Sandstein Zustand: stark verwittert, gebrochen und repariert mit Textverlust Maße HxBxT: 132x57x12 cm Beschreibung: Stele mit eingezogenem Rundbogenabschluß, Sockel, Inschriftennische mit leicht verändertem Kleeblattbogen Symbolik: Blattwerk als Seitenaufsatz

Grabstein 57 (Index: 99799287) Material: Sandstein Zustand: vor allem Sockel leicht verwittert Maße HxBxT: 136x63x20 cm Beschreibung: Stele mit eingezogenem Rundbogenabschluß, Sockel, Inschriftennische Symbolik: Blätterfries um Inschriftennische, Blattwerk als Aufsatz Besonderheit: kulturhistorisch wertvoll / hist.-wiss. Gründe

Grabstein 153 (Index: 99799099) Material: Sandstein mit weißer Marmorplatte Zustand: Sandstein leicht verwittert, Buchstaben in Platte fehlen z. T. Maße HxBxT: 200x68x26 cm Beschreibung: Stele mit eingezogenem giebelartigem überdachtem rechteckig erhöhtem Abschluß, Sockel, Inschriftennische mit Rundbogen Symbolik: Kleeblattbogen, Blüten, Blattwerk und Palmette als Aufsatz
