Archivale

Ablehnung des Gesuchs des Dekopisten Karl Sinner in Ludwigsburg um Anstellung beim Schreibtisch der Kreisregierung, das er mit dem Anerbieten der Mitteilung eines Geheimnisses eines angeblich von ihm erfundenen Verfahrens in der Lithographie verbindet

Darin: Gutachten des Inspektors Fleischmann vom lithographischen Institut, der darin auf die Umdruckmethode, die von Alois Sennefelder, Erfinder der Lithographie, angewendet und von einem aus Salem gebürtigen Bleibimhaus in Karlsruhe verbessert wurde, hinweist (Qu. 9)

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 146 Bü 5067
Alt-/Vorsignatur
E 146 (alt) Bund 755
C.03.29
Censursachen

Umfang
1 Bü, Qu. 1-10 und 3 Beilagen

Kontext
Ministerium des Innern III >> 026. Zensurwesen >> 026.08 Zensursachen von Buchhandlungen, Buchdruckereien, Antiquaren, Leihbibliotheken usw.
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 146 Ministerium des Innern III

Indexbegriff Person

Laufzeit
1825-1826

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:48 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1825-1826

Ähnliche Objekte (12)