Brennglas einer problematischen Rüstungsexportpolitik: Der Bürgerkrieg in Libyen
Abstract: Die deutsche Bundesregierung betont stets ihre "restriktive Rüstungsexportpolitik". Doch gerade die Staaten im Nahen und Mittleren Osten (MENA-Region) zählen mit zu den größten Kunden deutscher Rüstungsproduzenten. In ihrem Kommentar kritisieren Simone Wisotzki (HSFK) und Max Mutschler (BICC) insbesondere deutsche Rüstungsexporte an Staaten, die - wie im Falle Libyens - gegen UN-Waffenembargos verstoßen
- Location
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- Extent
-
Online-Ressource, 5 S.
- Language
-
Deutsch
- Notes
-
Veröffentlichungsversion
begutachtet
- Bibliographic citation
-
BICC Commentary ; Bd. 15. Juni 2020
- Classification
-
Politik
- Keyword
-
Bürgerkrieg in Libyen
Brennglas
Regierung
Libyen
Türkei
Ägypten
- Event
-
Veröffentlichung
- (where)
-
Mannheim
- (who)
-
SSOAR, GESIS – Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften e.V.
- (when)
-
2020
- Event
-
Veröffentlichung
- (where)
-
Bonn
- (who)
-
Bonn International Center for Conversion (BICC)
- (when)
-
2020
- Creator
- Contributor
-
Bonn International Center for Conversion (BICC)
- URN
-
urn:nbn:de:0168-ssoar-68127-2
- Rights
-
Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
- Last update
-
25.03.2025, 1:41 PM CET
Data provider
Deutsche Nationalbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Associated
- Wisotzki, Simone
- Mutschler, Max Markus
- Bonn International Center for Conversion (BICC)
- SSOAR, GESIS – Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften e.V.
Time of origin
- 2020