Druckgraphik
Lettre sur le salon de 1866 page 18, Blatt 18 der Folge "Salon de 1866 - Lettres illustrées sur les artistes & les œuvres modernes"
- Location
-
Kunsthalle Bremen
- Inventory number
-
2022/1675
- Measurements
-
Platte: 316 x 240 mm
Blatt: 309 x 232 mm (aufgewalzt)
- Material/Technique
-
Radierung, Chine collé; Radierung; Chine collé-Druck
- Inscription/Labeling
-
Inschrift: Lettre sur le salon de 1866 page 18. (oben rechts oberhalb der Darstellung betitelt und datiert)
Inschrift: Mr ["r" hochgestellt] Sinet - une boucherie (oben links innerhalb der Darstellung bezeichnet)
Inschrift: Mr ["r" hochgestellt] Gros ~ Cavaliers cherchant un gîte (oben Mitte links innerhalb der Darstellung bezeichnet)
Inschrift: Mr ["r" hochgestellt] harpignies _ campagne de Rome (Mitte links innerhalb der Darstellung bezeichnet)
Inschrift: APM [ligiert] (unten links innerhalb der unteren Darstellung monogrammiert)
Inschrift: Mr ["r" hochgestellt] Duverger - la fille repentante (unten Mitte unterhalb der Darstellung bezeichnet)
Inschrift: Nous avons encore entre les meilleurs ouvrages déja cités. […] A. Meyer (oben rechts bezeichnet)
- Related object and literature
-
Teil von: Adolphe Martial Potémont (10.2.1827 - 14.10.1883)/ Abraham Beillet (1801 - 1899)/ Cadart & Luquet (1863 - 1867), Salon de 1866 - Lettres illustrées sur les artistes & les œuvres modernes, Herstellung der Druckplatte: 1866
beschrieben in: Beraldi (Graveurs XIXe Siècle) XI.34.3 I (von I); Le Blanc III unbeschrieben
- Classification
-
Druckgraphik
- Subject (what)
-
Familienleben
auf einem Pferd, Esel oder Maultier reiten; Reiter(in)
musizieren; Musiker mit Instrument
Profanarchitektur; Gebäude; Wohnräume - AA - Profanarchitektur. Innenräume
erwachsener Mann
erwachsene Frau
- Event
-
Herstellung
- (who)
-
Adolphe Martial Potémont (*Paris 1828 - † Paris 1883), Radierer
Lucien Gros (*1845 - † 1913), Maler
Eugène Feyen (*1815 - † 1908), Maler
André Sinet (*1867 - † 1923), Maler
- (where)
-
Paris
- (when)
-
1866
- Event
-
Entwurf
- (who)
-
nach Théophile Emmanuel Duverger (*Bordeaux 1821 - † Écouen 1898), Inventor
nach Henri Joseph Harpignies (*Valenciennes 1819 - † Saint-Privé 1916), Inventor
- Event
-
Veröffentlichung
- (where)
-
Paris
- Event
-
Herstellung des Exemplars
- (who)
-
Abraham Beillet (*1801 - † 1899), Drucker
- Event
-
Eigentumswechsel
- (description)
-
2022 nachinventarisiert
- Last update
-
22.05.2025, 1:52 PM CEST
Data provider
Kunsthalle Bremen - Der Kunstverein in Bremen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Druckgraphik
Associated
- Adolphe Martial Potémont (*Paris 1828 - † Paris 1883), Radierer
- Lucien Gros (*1845 - † 1913), Maler
- Eugène Feyen (*1815 - † 1908), Maler
- André Sinet (*1867 - † 1923), Maler
- nach Théophile Emmanuel Duverger (*Bordeaux 1821 - † Écouen 1898), Inventor
- nach Henri Joseph Harpignies (*Valenciennes 1819 - † Saint-Privé 1916), Inventor
- Cadart & Luquet (*1863 - † 1867), Verleger
- Abraham Beillet (*1801 - † 1899), Drucker
Time of origin
- 1866