Akten
Sonderschule in Bad Segeberg
Enthält u.a.: Veröffentlichung eines Artikels zum Erziehungsfamilien; Nachruf auf Diakon und ehemaligen Hausvater des Ev. Kinderheims am Kastanienweg Paul Barckmann; Referat "Die Arbeit der heilpädagogischen Heime im Raum Hamburg - Bestandsaufnahme und Analyse" von Jürgen Kalcher; Rede von Frommann zum Abschied von Landespastor Kirstein; Bitte an die Stadt Bad Segeberg um die Verpachtung der Räume des Kinderheims am Kastanienweg zur Nutzung als Sonderschule (1972); Verteilung von Schulstunden in den Beobachtungsklasse an Lehrer; Bericht über das ungebührliche Verhalten eines Lehrers; Vertrag des Hilfswerks der Landeskirche mit dem Kreis Segeberg über die Trägerschaft der Schule; Umbenennung der Schule in "Schule am Kastanienweg"; Abriss der Geschichte der Sonderschule; Konzept der Schule; probeweise Beschulung eines Schülers; Besetzung der Rektorenstelle; Klage einer Mutter gegen die Einschulung ihrer Tochter in die Sonderschule; Zusammenarbeit und Austausch mit anderen Heimschulen in Schleswig-Holstein
- Archivaliensignatur
-
32.6.05 (Heilpädagogische Kinderheime Bad Segeberg), Nr. 1
- Umfang
-
5 cm
- Kontext
-
Heilpädagogische Kinderheime Bad Segeberg
- Bestand
-
32.6.05 Heilpädagogische Kinderheime Bad Segeberg Heilpädagogische Kinderheime Bad Segeberg
- Laufzeit
-
1965 - 1974, 1996
- Weitere Objektseiten
- Zugangsbeschränkungen
-
Zugangsbeschränkungen: Für die Nutzung gesperrt bis 31.12.2034.
- Letzte Aktualisierung
-
08.04.2025, 12:50 MESZ
Datenpartner
Landeskirchliches Archiv der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Norddeutschland. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Entstanden
- 1965 - 1974, 1996