Bedienungsanleitung
Bosch Küchenmaschine Bedienungsanleitung Gebrauchsanweisung
Bosch-Bedienungsanleitung mit Rezepten für die Küchenmaschine vom Typ HM / KA 1 / 220 B. Von insgesamt 234 Seiten sind 47 Seiten Bedienungsanleitung. Einzelne Seiten weisen zum Teil starke Verschmutzung, vermutlich durch die Zubereitungsprozesse, auf, außerdem Eselsohren und Knicke.
Kontext: Nach Ende des Zweiten Weltkriegs, insbesondere seit den 1950er Jahren, ersetzten Universal-Küchenmaschinen die einzelnen Geräte und führten sie in einem Gehäuse zusammen. Bosch war und ist einer der wichtigsten Hersteller von Küchenmaschinen: bereits 1952 wurde auf Plakaten mit dem Slogan "Flotte Arbeit - frohe Miene" für den Kauf einer Küchenmaschine von Bosch geworben, die zahlreiche mühsame Arbeiten in der Küche erleichtern und übernehmen sollte.
Farbe: rosa; mehrfarbig
Erhaltungszustand: beschädigt
- Alternativer Titel
-
Gebrauchsanweisung
- Standort
-
LVR-Freilichtmuseum Kommern
- Inventarnummer
-
2013/27
- Maße
-
Gesamt: Breite: 15 cm; Höhe: 21 cm; Seitenzahl: 234 pcs
- Material/Technik
-
Papier (Material) (Gesamt); Kunststoff (Gesamt); Druckverfahren (Gesamt); gebunden (Gesamt)
- Inschrift/Beschriftung
-
Signatur: Handschrift Wo: Einband Was: RASPELPUFER SEITE 98
Signatur: Handschrift Was: Text: Art der Inschrift: handgeschrieben Transkription: - Erläuterung:
Signatur: Handschrift Was: Text: Art der Inschrift: handgeschrieben Transkription: - Erläuterung:
- Sprache
-
Deutsch
- Würdigung
-
DFG-Projekt "Digitales Portal Alltagskulturen im Rheinland - Wandel im ländlichen Raum 1900-2000"
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
gehört zu Sammlung: Küchengeräte
- Klassifikation
-
Objekt (Quellentyp)
- Bezug (was)
-
Schlagwort: Kochrezept
Schlagwort: Werbung
Schlagwort: Küchenmaschine
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Robert Bosch GmbH (Verlag)
- (wo)
-
Stuttgart
- (wann)
-
1950 - 1959
- Geliefert über
- Rechteinformation
-
LVR-Freilichtmuseum Kommern
- Letzte Aktualisierung
-
22.04.2025, 09:03 MESZ
Datenpartner
LVR-Freilichtmuseum Kommern / Rheinisches Landesmuseum für Volkskunde. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bedienungsanleitung
Beteiligte
- Robert Bosch GmbH (Verlag)
Entstanden
- 1950 - 1959