Urkunde
Pfalzgraf und Kurfürst Philipp beschwört für sich und sein tägliches Hofgesinde gegenüber Pfalzgrafen Friedrich, Grafen zu Sponheim, den Burgfrieden zu Kreuznach, Ebernburg, Gutenberg, Argenschwang, Naumburg, Koppenstein, Gemünden und Kirchberg entsprechend der Burgfriedensurkunde. Siegel des Ausstellers. "Datum Crutzenach uff sontag nach sant Aplonien der heyligen junffrauwen und mertelern tag a. d. 1477".
Siegel angehängt, rot in hellbrauner
Wachsschüssel, rund, 5,3 cm Durchmesser, Rest. Im Siegelfeld 3 Wappenschilde
(Löwe, Rauten, leer) unter einem Helm. Umschrift:
S.PHILIPPI.DEI.GR(ATI)A.CO-MIT(IS).PA-LAT(INI).RENI.SAC(RI).RO(MAN).I[MPERII.]ARCHID-APIFER(I)[PRINCIPIS.ELECTORIS.ET.]DUC(IS).[BA]VA(R)IE
Drucke: Rep. I S. 214 Nr. 1491
- Archivaliensignatur
-
Best. 33 Nr. 16409
- Maße
-
18 x 29 cm
- Formalbeschreibung
-
Ausfertigung, Pergament
- Kontext
-
Reichsgrafschaft Sponheim >> 01 Urkunden
- Bestand
-
33 Reichsgrafschaft Sponheim
- Laufzeit
-
1477 Februar 16, Kreuznach
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
09.04.2025, 07:36 MESZ
Datenpartner
Landeshauptarchiv Koblenz. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunde
Entstanden
- 1477 Februar 16, Kreuznach