Medaille
Ehrengabe der Stadt Esslingen auf das 50jährige Amtsjubiläum von Johann Konrad Kreidenmann
Johann Konrad Kreidenmann wurde 1576 in Lindau am Bodensee geboren und war Jurist in Esslingen am Neckar. Kreidenmann machte sich in den schweren Zeiten des Dreißigjährigen Krieges um die Stadt Esslingen verdient. Die Medaille aus dem Jahr 1651 zeigt auf seiner Vorderseite in Emailmalerei eine aus Wolken kommende schreibende Hand mit Buch auf grünem Tisch, der an der Vorderseite die Esslinger Wappenschilde trägt. Der Fliesenboden ist rot-weiß gemustert und über der Szene befindet sich eine Tuchdraperie mit Inschrift DOCTA. MANUS. KREIDEMANNI (=Die gelehrte hand des Kreidenmanns). Die Rückseite zeigt in einem Fadenreif eine achtzeilige Inschrift zwischen Blumen in Emailmalerei. [Kathleen Schiller]
- Standort
-
Landesmuseum Württemberg, Stuttgart
- Sammlung
-
Kunst- und Kulturgeschichtliche Sammlungen; Münzkabinett
- Inventarnummer
-
MK 1954-2
- Maße
-
Durchmesser: 50,4 mm, Gewicht: 53,45 g
- Material/Technik
-
Gold, Email
- Inschrift/Beschriftung
-
Vorderseite: * IS. VERUS. TRIUMPHUS. EST. CUM. BENE. DE. REPUBLICA. MERITIS. TESTIMONIUM. A. CONSENSU. CIVITATIS. DATUR. CICER. (= Das ist ein wahrhafter Triumph, wenn den Leuten, die sich um den Staat verdient gemacht haben, dafür eine öffentliche Anerkennung zuteil wird, Cicero) Rückseite: .*. DE. NOSTRIS. ANNIS. DOMINUS. TIBI. ADAUGEAT. ANNOS.; innen in Fadenreif zwischen Blumen: QUINQUAGINTA. / .ANNORUM. MERITA MA= / .GNI. KREIDEMANNI. NUM= / MO. HOC: CELEBRARE. VOLUIT. / .DEBUIT. /. SENATUS. REIPUB. /: ESSLINGENS. / M. DC. LI. (Die in 50 Jahren geleisteten Verdienste des bedeutenden Kreidenmann wollte und musste der Rat der Stadt Esslingen mit dieser "Münze" feiern)
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Klein, Ulrich ; Raff, Albert, 1997: Die Münzen und Medaillen von Esslingen, Stuttgart, S. 200 f. Nr. 44
- Bezug (was)
-
Jubiläum
Medaille
Bildnismedaille
Personenmedaille
Gefördert durch die Numismatische Kommission der Länder in der Bundesrepublik Deutschland
- Bezug (wo)
-
Württemberg
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Augsburg
- (wann)
-
1651
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Johann Konrad Kreidenmann (1576-1655)
- Ereignis
-
Auftrag
- (wer)
-
Stadtverwaltung Esslingen a.N.
- Rechteinformation
-
Landesmuseum Württemberg
- Letzte Aktualisierung
-
14.03.2023, 06:23 MEZ
Datenpartner
Landesmuseum Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Medaille
Beteiligte
- Johann Konrad Kreidenmann (1576-1655)
- Stadtverwaltung Esslingen a.N.
Entstanden
- 1651