Christbaumschmuck
Christbaumschmuck
Lauschaer Glasobjekte, mundgeblasen und handdekoriert. a - Eule, silber matt, mit Glimmer. Schild am roten Band mit Aufschrift "Best.Nr 153 St. 2,80". b - Engel mit Kind, mit Goldglimmer, farbig bemalt. Schild am roten Band mit Aufschrift "Best.Nr 139 St. 3,50". c - Weihnachtsmann, silber glänzend mit Glimmer, farbig bemalt. Schild am roten Band mit Aufschrift "Best.Nr 113 St. 2.-". d - Weihnachtsmann (klein), silber glänzend mit Glimmer, farbig bemalt. Schild am roten Band mit Aufschrift "Best.Nr 113/1 St. 1,60". e - Fisch, blau glänzend mit Glimmer. Schild am roten Band mit Aufschrift "Best.Nr 148 St. 1,25". f - Tannenzapfen, silber glänzend mit Glimmer. Schild am roten Band mit Aufschrift "Best.Nr 111 St. 1,25".
- Standort
-
Museum Europäischer Kulturen, Staatliche Museen zu Berlin
- Inventarnummer
-
N (53 Y) 59/2014,a-f
- Maße
-
Länge x Breite x Höhe: 19 x 19 x 6 cm Schachtel
- Material/Technik
-
Glas, geblasen, bemalt; Metall, gebogen
- Klassifikation
-
Weihnachten
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Herstellungsort: Lauscha/Thür., Thüringen
- (wann)
-
2000 - 2005
- Ereignis
-
Aktivität
- (wer)
-
Christbaumschmuck Heidrun Hertzsch (Hersteller)
- Rechteinformation
-
Museum Europäischer Kulturen, Staatliche Museen zu Berlin
- Letzte Aktualisierung
-
14.03.2023, 08:58 MEZ
Datenpartner
Museum Europäischer Kulturen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Christbaumschmuck
Beteiligte
- Christbaumschmuck Heidrun Hertzsch (Hersteller)
Entstanden
- 2000 - 2005