Baudenkmal
Mittelalterlicher Chorturm; Rosbach vor der Höhe, Hauptstraße 27
Von der mittelalterlichen Pfarrkirche nur noch der hohe Chorturm erhalten, aufgrund dendrochronologischer Untersuchungen ist von einer Bauzeit um 1475 auszugehen. Der gestufte Haubenhelm des Turmes stammt von 1715.1540 unter Ludwig von Stolberg Einführung der Reformation in Rodheim, 1596 unter der Vorherrschaft von Hanau-Münzenberg Einführung des reformierten Bekenntnisses. Die mittelalterliche Kirche Rodheims fortan evangelisch-reformiert. Für die nach dem Dreißigjährigen Krieg entstandene lutherische Gemeinde zuerst eine eigene Kirche am westlichen Ortsrand, dann 1738 der Neubau in Ortsmitte (vgl. Hauptstraße 16). 1819 vereinigten sich die beiden evangelischen Gemeinden. Die frühere reformierte Kirche erhielt 1853 ein neues Schiff, das 1956 wieder abgebrochen wurde. Die ursprünglich lutherische Kirche seitdem alleinige evangelische Pfarrkirche Rodheims. Der durch den Abbruch von 1956 isolierte Chorturm inzwischen von einem Kindergarten umgeben, vor seiner Westseite Ehrenmäler für die Gefallenen Rodheims aus dem Deutsch-Französischen Krieg 1870/71 sowie aus dem 1. Weltkrieg. Der Chorturm als Geschichts- und Baudenkmal erhaltenswert.
- Location
-
Hauptstraße 27, Rosbach vor der Höhe (Rodheim vor der Höhe), Hessen
- Classification
-
Baudenkmal
- Last update
-
26.02.2025, 9:25 AM CET
Data provider
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Baudenkmal