Lyrik | Monografie
Geist- und Weltliche Poëmata, Paull Flemmings Med. D. & Poët. Laur. Caes.
- Standort
-
Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Berlin, Germany -- Yi 581
- VD 17
-
3:006313D
- Umfang
-
[7] Bl., 670 S., [13] Bl, 8°
- Ausgabe
-
Jetzo Auffs neue wieder ... außgefertiget
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
P_Drucke_P17
VD17 3:006313D
- Reihe
-
Preußen 17 digital - Digitalisierung des im VD 17 nachgewiesenen Bestandes preußischer Drucke der Staatsbibliothek zu Berlin
- Urheber
-
Flemming, Paull
- Beteiligte Personen und Organisationen
-
Imhoff, Hieronymus
Niehusen, Heinrich
Müller, Johann
Kihlman, Johann Adolph.
Kruse, Philipp
Uchteritz, Johann Christoff
Mandelsloh, Johann Allbrecht
Asseburg, Ludwig
Rostitz, Otto
Wangersen, Konradt
Schacht, Echart
Werder, Dietrich
Brandt, Johannes
Scheiding, Philipp
Hertranft, C.
- Erschienen
-
Naumburg ; Jena : Forberger ; Sengenwald , 1651
- PURL
- Letzte Aktualisierung
-
22.04.2025, 14:13 MESZ
Datenpartner
Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Lyrik ; Monografie
Beteiligte
- Flemming, Paull
- Imhoff, Hieronymus
- Niehusen, Heinrich
- Müller, Johann
- Kihlman, Johann Adolph.
- Kruse, Philipp
- Uchteritz, Johann Christoff
- Mandelsloh, Johann Allbrecht
- Asseburg, Ludwig
- Rostitz, Otto
- Wangersen, Konradt
- Schacht, Echart
- Werder, Dietrich
- Brandt, Johannes
- Scheiding, Philipp
- Hertranft, C.
Entstanden
- Naumburg ; Jena : Forberger ; Sengenwald , 1651
Ähnliche Objekte (12)

Vitae Et Necis Humanae Ultima Linea Seu Meta. Das ist Aller Menschen Lebens und Sterbens einiges Ziel und Zweck ... : Bey dem ... Leichen-Begängnüß Des ... Hansen Siegmunden von Osterhausen ... Des hohen Stiffts Naumburg Dom-Probsts ... Welcher ... den 24. Ap. ... entschlaffen/ und ... den 19. Jun. An. 1679. mit einem Leichen-Proceß ... beehret worden

Des Von unverhofft-erregten Wetter/ Thränenden Myrrhen-Baums Ausgepräßte Zähren : Welche über den/ Der ... Frauen Armgart Marschalchin von Bieberstein/ gebohrnen Hahnin aus dem Hause Seeburg/ des ... Hn. Joachim Wilhelm Marschalchs von Bieberstein ... gewesenen Ehe-Liebsten/ Ob wohl frühzeitigen/ doch höchst-seeligen Hintritte Den 21sten August-Monats dieses 1684sten Jahrs/ und bey der darauf/ den 24sten eiusdem, erfolgten Abführung in das Neuerbaute Begräbnüß zu Bennstedt/ Auch/ Den 5. Sept. vorerwehnten Jahrs angestellter ... Leich-Procession wehmütigst vergossen Nachgesetzte Gönner und Freunde

Spiegel der Vollkommenheit, Worinne gezeiget wird, Wie der Mensch durch Verleugnung seiner selbst sich zu Gott wenden, und durch dessen Gnade die Reinigkeit seines Hertzens und Vereinigung mit ihm in vollkommener Göttlicher Liebe erlangen könne : Nebst der bußfertigen Dame, Louise Françoise de la Valliere, Hernach genannter Louise de la Misericorde Andächtigen Buß-Seuffzern, in vier und zwantzig Betrachtungen verfasset
