Fotografie

Pumpspeicherwerk Glems: Oberbecken

Das Kraftwerk (erbaut 1962 bis 1964) besteht aus einem Unterbecken mit Krafthaus und einem 283 m höher gelegenem Oberbecken (Bild). Die Becken sind mit einer 1415 m langen Triebwasserleitung verbunden. Das Oberbecken hat einen bis zu 19,5 m hohen Ringdamm (Erddamm) mit Asphalt abgedichtet

Identifier
HBdia01577
Quelle
Bundesanstalt für Wasserbau Karlsruhe
Material/Technik
Ausrichtung: Querformat
Farbinformation: Schwarz/Weiß
Bildgrößenklasse: 10 - 15
Bildbreite: 4358
Bildhöhe: 2623
Anmerkungen
Blick von erhöhtem Standort

Thema
Stau-, Speicheranlage
Stau-, Speicherbecken
Bauweise im Verkehrswasserbau
Erd- und Grundbau
Wasserkraftanlage
Erddamm
Ringdamm
Fluss
Sonderstrecke
Bezug (wo)
Wasserstraße: Tiefenbach
Glems
Bezug (wann)
Ab Ende 2. Weltkrieg (1946 bis 1989)
Bauphase: Nach Fertigstellung

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wann)
1965/1970

Letzte Aktualisierung
11.04.2025, 09:27 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bundesanstalt für Wasserbau (BAW). Infozentrum Wasserbau. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Fotografie

Entstanden

  • 1965/1970

Ähnliche Objekte (12)