Buch

Alice im Niemandsland : wie die deutsche Frauenbewegung die Frauen verlor

Die Autorin erkennt die Leistungen von Alice Schwarzer durchaus an, kritisiert aber, wie sie mittlerweile als alleinige Symbolfigur des Feminismus in Deutschland dasteht. Sie vertritt die These, dass Alice Schwarzer mittlerweile der verarmten, programmatisch bedeutungslos gewordenen Frauenbewegung mehr schadet als nützt. Dabei regt sie an, sich mit dem Erbe der damaligen Frauenbewegung auseinander zu setzen und zeigt auf, was sich ändern muss, um die deutsche Frauenbewegung wieder mit Leben zu füllen.

ISBN
978-3-421-04411-2
Inventory number
B-4911
Extent
348
Language
Deutsch

Bibliographic citation
Gebhardt, Miriam. 2012. Alice im Niemandsland : wie die deutsche Frauenbewegung die Frauen verlor. München : Deutsche Verlags-Anstalt. S. 348. 978-3-421-04411-2

Subject (what)
21. Jahrhundert
Schwarzer, Alice
Subject (where)
Deutschland
Subject (when)
2012

Contributor
Gebhardt, Miriam
Deutsche Verlags-Anstalt
Published
Deutsche Verlags-Anstalt

Delivered via
Rights
belladonna Kultur, Bildung und Wirtschaft für Frauen e.V. / Bremer Frauenarchiv und Dokumentationszentrum belladonna
Last update
03.02.2023, 9:26 AM CET

Data provider

This object is provided by:
belladonna Kultur, Bildung und Wirtschaft für Frauen e.V. / Bremer Frauenarchiv und Dokumentationszentrum belladonna. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Buch

Associated

  • Gebhardt, Miriam
  • Deutsche Verlags-Anstalt

Time of origin

  • Deutsche Verlags-Anstalt

Other Objects (12)