Archivale
Mietsachen - Königstraße 19 Ecke Jüdenstraße 60
Darin: Plan der Siemens-Schuckert-Werke betr. die Raumverteilung der T.B. Berlin-Osten im Gebäude Königsstraße 19, 1928.
Enthält: Aufforderung an die Leschinskyschen Erben zur Vorlage der untermietverträge 1938.- Ermittlungen der deutschen Arbeitsfront zu gewerblichen Mietern (u.a. zu jüdischen Firmen: Julius Schönborn, Fa. Lichtenstein & Co, Zuntz sel. Witwe, Bernhard Feiler, Alfred Hartbrodt, W. & C. Neumann, Verlag der Buch- und Tiefdruck GmbH, Wettbüro Max Morgiel, Schirm Oskar Dietrich) 1937.
- Archivaliensignatur
-
A Pr.Br.Rep. 042 Nr. 2189
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Band: Bd. 1
- Kontext
-
A Pr.Br.Rep. 042 Preußische Bau- und Finanzdirektion >> 10. Grundstücksverwaltung >> 10.02. Grundstücksverwaltung nach 1921 >> 10.02.07. Mietsachen, Kauf, Verkäufe (A-Z)
- Bestand
-
A Pr.Br.Rep. 042 Preußische Bau- und Finanzdirektion
- Indexbegriff Ort
-
Jüdenstraße 60
Königstraße 19
- Laufzeit
-
1928, 1937 - 1938
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Für nähere Informationen zu Nutzungs- und Verwertungsrechten kontaktieren Sie bitte info@landesarchiv.berlin.de.
- Letzte Aktualisierung
-
07.04.2025, 13:05 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Berlin. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1928, 1937 - 1938