Sachakte

Maßnahmen im Rahmen der Reichsabgabenordnung vom 13.12.1919

Enthaeltvermerke: Darin: Rundverfügungen des Justizministers zur Nutzbarmachung des in den Gerichtsakten niedergelegten Materials für Steuerzwecke vom 21.6.1920; Erlasse des Reichsfinanzministers über das Ersuchen der Finanzämter und Hauptzollämter an die Amtsgerichte um eidliche Zeugenvernehmungen vom 2.11.1922; über die Auskunftserteilung für den Bereich der Besitz- und Verbrauchssteuern vom 9.11.1923; zum Widerruf von Anerkennungen, Genehmigungen usw. in Reichssteuerersuchen aufgrund eines Vorbehaltes v. 28.11.1925; Erlaß des Reichsfinanzministers zur Steueranlegung für die Steuerjahre 1920/21 vom 28.9.1920; Verordnungen des RMF über die Kosten des Steuerermittlungsverfahrens vom 17.10.1923; über die Anpassung des Steuerstrafrechts an die Vorschriften des Allgemeinen Strafrechts vom 20.11.1925; über die Wertgrenzen im Steuerrecht vom 21.12.1923; Urteile des Reichsfinanzhofs unter Anwendung der Reichsabgabenordnung 1922-1926; Reichszollblatt, Berlin vom 26.3.1927; Reichssteuerblatt, Berlin vom 25.8.1922 Enthält u.a.: Bestreitung der Haft- und Verpflegungskosten für aufgegriffene Schmuggler

Kontext
Provinzialsteuerdirektion Köln >> 10. Steuern >> 10.1. Allgemeines
Bestand
BR 0301 Provinzialsteuerdirektion Köln

Provenienz
Provinzialsteuerdirektion Köln
Laufzeit
1920-1928

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
24.06.2025, 14:18 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Rheinland. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Beteiligte

  • Provinzialsteuerdirektion Köln

Entstanden

  • 1920-1928

Ähnliche Objekte (12)