- Weitere Titel
-
Programm
- Standort
-
München, Bayerische Staatsbibliothek -- 2 Diss. 16#Beibd.155
- VD18
-
VD18 14408430-001
- Umfang
-
[2] Bl.
- Sprache
-
Französisch
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Stettin
- (wer)
-
Effenbart
- (wann)
-
1740
- Beteiligte Personen und Organisationen
-
Büttner, Christoph A.
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb10631549-7
- Letzte Aktualisierung
-
16.04.2025, 08:47 MESZ
Datenpartner
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Beteiligte
- Büttner, Christoph A.
- Effenbart
Entstanden
- 1740
Ähnliche Objekte (12)

Edict, wegen Anweisung des Holtzes, welches einige von Adel und andere Particuliers, vermöge der auf ihren Gütern haftenden Gerechtigkeit, aus Königl. Forsten erhalten, und wegen der, von denselben, in Ansehung des trockenen Feuer-Holtzes zu beobachtenden gewöhnlichen Holtz-Tage : De Dato Berlin, den 11. Martii 1772.

2. Abth.: Eine Abhandlung durch welche zu geneigter Anhörung einiger Reden welche den 5ten Oktober Nachmittags um 2 Uhr auf dem grossen Hörsaale der Rathsschule von einigen Hoffnungsvollen Mitgliedern der öbersten Ordnung gehalten werden sollen, alle hohe und vornehme Gönner, Beschützer, Freunde der Wissenschaften und Wohlthäter unserer Musensöhne unterthänigst, gehorsamst und ergebenst einladet Johann Jacob Sell, Subrektor der Rathsschule
![Zu geneigter Anhörung einiger Uebungs-Reden so von hoffnungsvollen Jünglingen der obersten Ordnung auf dem grossen Schulsaale den [] Oktober Nachmittag gehalten werden sollen ladet alle Gönner und Freunde des Schulwesens gehorsamst und ergebenst ein und trägt die Interimshistorie in einem kurzen Auszuge vor C. S. Walther](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/c41a17e1-4c57-44d7-b652-0221549c2c07/full/!306,450/0/default.jpg)