Akten

Wasserversorgung des Bergbaus in Seiffen

Enthält u.a.: Verleihung der Kleinen Schweinitz an sämtliche Pochwerksbesitzer in Seiffen und Heidelberg.- Zahlung des Drehwerkzinses.- Reparatur des Pochwerksgrabens.- Dem Oberförster Carl Gottlob Kluge in Einsiedel zustehenden Zinnäquivalent.- Rechnung über Einnahme und Ausgabe der Wasserrad- und Wasserlaufzinsen.- Höhe des Zinses für die Badeanstalt Heidelberg [Bad Einsiedel].- Wasserüberlassung aus dem Schwarzen Teich an die Zinngewerkschaft.- Verleihung von Wasser der Kleinen Schweinitz an die Eigenlöhnerzeche Edler Schönberg Erbstolln in Seiffen.- Kauf von Wasserrechten durch die Gewerkschaft von Saxonia Erbstolln.- Schäden an Grundstücken in Deutschkatharinenberg durch den Fortunagraben.

Archivaliensignatur
Sächsisches Staatsarchiv, 40024 Landesbergamt Freiberg, Nr. 18-343 (Zu benutzen im Bergarchiv Freiberg)

Kontext
40024 Landesbergamt Freiberg >> 18. Revierangelegenheiten >> 18.2. Freiberger Revier >> 18.2.3. Wasserhaltung, Revierwasserlaufsanstalt, Rothschönberger Stolln, Bergwerksteiche, Münzbach,Wasserklagsachen
Bestand
40024 Landesbergamt Freiberg

Provenienz
angelegt beim von Schönbergschen Bergamt
Laufzeit
1762 - 1896

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
Letzte Aktualisierung
21.03.2024, 08:08 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Akten

Beteiligte

  • angelegt beim von Schönbergschen Bergamt

Entstanden

  • 1762 - 1896

Ähnliche Objekte (12)