Baudenkmal

Immaculata; Eltville, Ringstraße

Große Skulptur der Maria Immaculata von Nikolaus Binterim, Mainz. Die Statue wurde 1751 gestiftet von Margarete Horadam; der frühere Standort ist unbekannt. 1908 gelangte die Figur als Geschenk an Pfarrer Vossen und wurde von diesem in der Flur Hinterzäun aufgestellt. Eine Restaurierung erfolgte 1979. Marienfigur aus Sandstein in bewegter Darstellung, jetzt in modernem Schutzgehäuse. Der quadratische Sockel trägt eine Spruchinschrift und die Jahreszahl 1751, darüber das Bürgerwappen der Familie Horadam mit den Initialen M H.

Immaculata an der Ringstraße | Rechtewahrnehmung: Landesamt für Denkmalpflege Hessen

Urheberrechtsschutz

Standort
Ringstraße, Eltville (Erbach), Hessen

Klassifikation
Baudenkmal

Ereignis
Herstellung
(wann)
1751

Letzte Aktualisierung
04.06.2025, 11:55 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Baudenkmal

Entstanden

  • 1751

Ähnliche Objekte (12)