Kopie | Zeichnung

Der Heilige Bruno bringt den heidnischen Preußen die Botschaft des Evangeliums

Alternativer Titel
St. Bruno bringt den heidnischen Preußen die Botschaft des Evangeliums (Ehemaliger Titel)
Standort
Städel Museum, Frankfurt am Main
Inventarnummer
SG 2475
Weitere Nummer(n)
SG 2475 Z (Objektnummer)
Maße
Blatt: 239 x 304 mm
Material/Technik
Bleistift (Pause?) auf Transparentpapier, auf Karton gezogen; Wasserzeichen: Nicht geprüft
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: Im Entstehungsprozess: Monogrammiert in der Darstellung unten mittig auf einem Täfelchen (mit Bleistift): C.H

Klassifikation
Nazarener (Stilepoche)
Bezug (was)
Iconclass-Notation: Bruno, der Gründer des Kartäuserordens; mögliche Attribute: Kreuz, Finger an den Lippen, Lilie, Mitra zu seinen Füßen, Ölzweig, Lichtstrahl, Totenschädel, (sieben) Stern(e) - nicht-wundertätige Handlungen und Ereignisse in der Vita eines männli...
Iconclass-Notation: Verbreitung des Evangeliums, Missionsarbeit
Iconclass-Notation: Menge, Mob
Iconclass-Notation: Lichtung im Wald (+ Landschaftsdarstellung mit Figuren, Staffage)
Historie (Motivgattung)
Heiligendarstellung (Motivgattung)
Bezug (wer)

Ereignis
Herstellung
(wer)
Deutsch, 19. Jahrhundert; Zeichner
Carl Heinrich Hermann (1802 - 1880) ? Zeichner
Ereignis
Eigentumswechsel
(Beschreibung)
Erworben 1942

Letzte Aktualisierung
13.12.2024, 08:59 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Städel Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Zeichnung; Kopie

Beteiligte

Ähnliche Objekte (12)