Schriftgut

PLO: Bd. 1

Enthält:
Allgemeines:
Aktenvermerk über Gespräche mit Kulturattaché, 1978;
Ismail Shammout, 1978/1979;
Entwurf des Abkommens;
Reise Staatssekretär Löffler/Dr. Kolodziej;
Aufenthalt Hourani;
Bildende Kunst:
Ausstellung Palästinensische Volkskunst, 1978;
Aufenthalt Maler Michel Najjar;
Thomas Billhard Foto-Ausstellung "Die Palästinenser";
Keramikausstellung der PLO;
Reise 4 DDR-Künstler Bebed, Bechte, Bullmann, Rechn.;
Praktikanten auf dem Gebiet der Keramik;
60 Jahre politische Grafik der DDR;
Intergrafik der DDR, 1979;
Ausstellung Ismael Shammout;
Aufenthalt Shammout und 7 Personen;
Entsendung Ausstellung 50 politische Plakate;
Ausstellung 4 DDR-Künstler Palästina im Kampf, 1989;
Entsendung von Mitarbeitern Verband Bildender Künstler;
Womacka-Ausstellung;
Film:
Allgemeiner Schriftverkehr;
Reise R. Trisch 1978 am 3. Palästina-Festival;
Reise Tetzlaff und 3 Personen, 1978;
Teilnehmer der Dokumentar- und Kurzfilmwoche Leipzig, 1979;
4. PLO-Filmfestival Bagdad;
Herstellung eines Dok.-Filmes der PLO;
Filmpraktikanten der PLO, 1979;
Herstellung Film "Die Kinder Palästinas";
Delegierung Filmschauspielerin Schorn für PLO-Spielfilm, 1981;
Reise Tisch, 1981;
Filmwoche der PLO, 1981;
Darstellende Kunst:
Aufführung Stück "Jarash ein Tag im September";
Tournee des Staatlichen Gesangs- und Tanszensemble PLO";
Ausbildung Kostümbildnerin Rostorn;
Musik:
Allgemeiner Schriftverkehr;
Herstellung einer Schallplatte von PLO-Künstlern,
Kulturelle Massenarbeit:
Sommerkurs 1979;
Literatur:
Reise Prof. M.W. Schulz und Kerndl;
Reise Kerndl, 1980;
PLO-Gäste Schriftstellerverband, 1981;
Herausgabe PLO-Literatur

Archivaliensignatur
Bundesarchiv, BArch DR 1/11647
Alt-/Vorsignatur
VA 1647
Sprache der Unterlagen
deutsch

Kontext
Ministerium für Kultur >> DR 1 Ministerium für Kultur.- Gesamtbestand (in Bearbeitung) >> Ministerium für Kultur (1954-1990) >> Fachbereiche >> Internationale Beziehungen >> Abteilung Asien, Afrika, Lateinamerika (AAL) >> Einzelne Länder >> PLO >> PLO
Bestand
BArch DR 1 Ministerium für Kultur

Provenienz
Ministerium für Kultur (MfK), 1954-1990
Aktenführende Organisationseinheit: HA Internationale Beziehungen
Laufzeit
1978-1981

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
30.01.2024, 14:30 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Schriftgut

Beteiligte

  • Ministerium für Kultur (MfK), 1954-1990
  • Aktenführende Organisationseinheit: HA Internationale Beziehungen

Entstanden

  • 1978-1981

Ähnliche Objekte (12)