Archivale

Elektrizitätswerk Rheinhessen (EWR), hier allgemeiner Schriftwechsel

Enthält: u.a. Personalangelegenheiten der leitenden Stellungen, u.a. betr. Bärner (Stiefsohn von Prof. Dr. Eckert), Meschkat, Nied, 1946-48; Stromkontingentierung; Verz. der Angestellten und Arbeiter [1948]; Verz. der durch die Entnazifizierung entlassenen Werksangehörigen [1948], 1949 und deren Sonderunterstützung; Stellungnahme von H. Schöberl betr. Direktor Karl Löchner, 1949; Abschriften von Gratulationen und Anerkennungen für Karl Löchner, u.a. von Ludwig Cornelius Frh. von Heyl; Vertragskündigung des Rheinhessischen Elektrizitätsverbandes Osthofen mit dem EWR, 1949; Frage der Wiedereinstellung von Dipl.-Ing. Hans Ludwig, 1949-50; Resolution der Vereinigung der Verfolgten des Nazi-Regimes (VVN) gegen Zahlung einer "Wiedergutmachung" an die bei der Entnazifizierung Ausgeschiedenen, 1950; Vergleichungsrechnung betr. Elektrizitätswerk als Pachtbetrieb/in eigener Regie, 1950; Frage der Erneuerung des Pachtvertrages mit der Stadt, 1950; Urteile in Sachen Theodor Radtke ./. EWR betr. Ruhegehalt; 1950, 1951; Vergleich zwischen dem Rheinhessischen Elektrizitätsverband Osthofen und dem EWR betr. Forderungen, 1950; DM-Eröffnungsbilanz zum 21. Juni 1948 mit Aktennotiz von 1951; Vergebung von Werkswohnungen, 1951; Protokolle von Aufsichtsratssitzungen; Bericht über die Lage des EWR im 3. Vierteljahr 1951 (lose einliegend:) gedr. Geschäftsbericht 1948 II/49; Niederschrift über die Besprechung am 13.11.1950 zwischen der EWR AG unld der Stadt Worms (mit drei Durchschlägen und Entwurf)

Archivaliensignatur
Stadtarchiv Worms, 006, 02689

Kontext
006 - Stadtverwaltung Worms (1945-1999) Akten >> 90. Unternehmen mit städt. Beteiligung >> 90.1. Elektrizitätswerk Rheinhessen (EWR)
Bestand
006 - Stadtverwaltung Worms (1945-1999) Akten

Provenienz
Dezernat I (Oberbürgermeister)
Laufzeit
1945 - 1951

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
15.12.2023, 15:52 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Worms. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Beteiligte

  • Dezernat I (Oberbürgermeister)

Entstanden

  • 1945 - 1951

Ähnliche Objekte (12)