Schriftgut
Sitzungsberichte und Arbeitsunterlagen des Militärausschusses
Enthält u.a.:
Entwurf "Einstellungsbestimmungen für Freiwillige, Sept. 1953;
Materielle Lage der Soldaten der Europäischen Verteidigungsstreitkräfte, Sept. 1952;
Einteilung und Aufgaben der Versorgungsdienste, Jan. 1953;
Aufgabenverteilung auf dem Gebiet der personellen Ergänzung zwischen Kommissariat und den Mitgliedstaaten, Sept. 1953;
Geld- und Naturalwirtschaft der Truppe in der unteren Ebene, Jan. 1954;
Aufgaben und Abgrenzung der Befugnisse auf dem Gebiet des Wehrersatzwesens zwischen dem Bevollmächtigten/Militärische Territorialorganisation und den zivilen Wehrersatzorganisationen, März 1954;
Militärische Forderungen zur Zahlbarmachung der Geldgebührnisse des Militärpersonals der EVG, Mai 1954;
Ausarbeitung zu einer gemeinsamen Versorgungslehre und Versorgungsorganisation für die EVG-Streitkräfte, Jan. 1953;
Einteilung und Aufgabenbereiche der Versorgungsdienste für die Gesamtstreitkräfte, Feb. 1953;
Verbindungsgruppe für die Abnahme von Gerät Frankreich;
Bearbeitung der Grundzüge einer Versorgungsdoktrin der Europäischen Verteidigungsstreitkräfte, 1953-März 1954;
Organisation der Außenhilfe, Apr. 1954;
Organisation des Transportwesens der EVG, Apr.-Nov. 1953;
Bestimmungen der Zulassungsstellen zur Zulassung der Kraftfahrzeuge der EVG, 1954;
Ausarbeitung der holländischen Delegation über "Auswechselbarkeit der Munition", Dez. 1952
- Archivaliensignatur
-
Bundesarchiv, BArch BW 9/1596
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
Deutsche Dienststellen zur Vorbereitung der Europäischen Verteidigungsgemeinschaften zusammenhängenden Fragen >> BW 9 Dienststellen zur Vorbereitung des westdeutschen Verteidigungsbeitrages 1950-1955 >> Die deutsche Militärdelegation bei den Pariser EVG-Verhandlungen >> Organisation und Ausbildung >> Organisation
- Bestand
-
BArch BW 9 Deutsche Dienststellen zur Vorbereitung der Europäischen Verteidigungsgemeinschaften zusammenhängenden Fragen
- Laufzeit
-
Juni 1952-Juli 1954
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2024, 14:41 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schriftgut
Entstanden
- Juni 1952-Juli 1954