Archivgut
Frauen und Technik, Technologien
Graue Materialien, Zeitungsauschnitte, Veranstaltungshinweise, -programme und -einladungen zu den Themen Frauen und neue Technologien, Datenschutz, Gen- und Reproduktionstechnologien
25. 25a:
Presseartikel "Frauen ran an die Technik? (Contraste, Heidelberg, 4/1989)
Kursprogramm 9-12/1994 Frauencomputerzentrum Berlin
Symposium "Computer und Kreativität. Frauen- und Mädchenbildung auf einem neuen Gebiet" 27.04.1989
Einladung zum Vortrag "Gechlechterverhältnisse und technisches know-how" (10/1988)
Broschüre "Computervernetzung für Frauen" Hg. FrauenUmweltnetz (4/1995, 37 S.)
Vortrag von Frauke Mahrt-Thomsen: RFID - Moderne Technik mit Tücken, 2010 (21 Bl.)
25.b.:
Dokumentation der Veranstaltung "GynoGenetics. Frauen und die Zukunft der Reproduktionstechnologie" Februar 1984
- Archivaliensignatur
-
FFBIZ - das feministische Archiv e.V., A Rep. 400 Berlin 25...
- Umfang
-
ca. 170 Bl.
- Sprache der Unterlagen
-
Deutsch
- Kontext
-
Bestände, Sammlungen >> Akten, GM, ZD / Berlin >> Akten, GM, ZD / Technik, Technologie Berlin
- Bestand
-
Bestände, Sammlungen
- Indexbegriff Sache
-
Informationstechnologie
Datenschutz
Erwachsenenbildung
Frauenkongress
Frauenorganisation
Gen- und Reproduktionstechnologie
Geschlechterrolle, Geschlechteridentität, Geschlechterverhältnis
Internet
Technik, Technologie, Naturwissenschaft
Veranstaltung, Aktion, Kampagne
- Indexbegriff Ort
-
Bundesrepublik Deutschland (ab 1990)
Bundesrepublik Deutschland (bis 1990)
- Laufzeit
-
1984 -
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
31.05.2023, 08:43 MESZ
Datenpartner
FFBIZ Frauenforschungs-, -bildungs- und -informationszentrum e.V.. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivgut
Entstanden
- 1984 -