Brunnen
Casa della Fontana Grande, Haus des Helvius Vestalis, Pompeji
Historischer Trägerkarton mit Gesamtansicht der Stereoskopie
- Standort
-
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut (Fotografische Aufnahme)
- Weitere Nummer(n)
-
fld0010221x_p (Bildnummer)
- Maße
-
Vorlage 8,6 x 17,3 cm (Karton), Vorlage 7,2 x 14,1 cm (Foto)
- Material/Technik
-
Vorlage Albuminpapier (Aufnahme); Tuffstein, Kalkstein; mosaiziert (Werk)
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Teil von: Casa della Fontana Grande, Pompeji (Hauptdokument)
Literatur: https://arachne.dainst.org/entity/12218 (29.07.2019); H. Eschebach, Gebäudeverzeichnis und Stadtplan der antiken Stadt Pompeji, Köln 1993, S. 187
- Klassifikation
-
Architektur (Gattung)
- Bezug (was)
-
Maske
Mascaron Geometrie
Kunst
abstrakte Kunst
Maske (mascaron) als Ornament (ICONCLASS)
Ornament aus geometrischen Motiven (ICONCLASS)
- Bezug (wo)
-
Pompeji
- Ereignis
-
Fotografische Aufnahme
- (wer)
-
Sommer, Giorgio (Fotograf)
Digitallabor KHI nach historischer Vorlage (Digitalisierung)
- (wann)
-
vor 1886; 2018.01.22 (Digitalisierung)
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Kunsthistorischen Instituts in Florenz - Max-Planck-Institut.
- Letzte Aktualisierung
-
28.04.2025, 14:11 MESZ
Datenpartner
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Brunnen
Beteiligte
- Sommer, Giorgio (Fotograf)
- Digitallabor KHI nach historischer Vorlage (Digitalisierung)
Entstanden
- vor 1886; 2018.01.22 (Digitalisierung)