Archivale

Holzfrevel des Georg Stief von Stöppach

Enthält:
1681 Juni 8 (Kopie): Schreiben des Pflegers von Hohenstein an die Landpfleger in Nürnberg. Georg Stief von Stöppach, Tetzelischer Untertan, hatte vor einem Jahr versucht, ein Tagwerk vom Hohensteinischen "Fichtager Holz", das an seine Felder stößt, abzuholzen und zu seinen Feldern zu ziehen. Pfleger wollte zusammen mit Herrn Tetzel einen Augenschein vornehmen.
Vor 14 Tagen hat Stief seinen Plan in die Tat umgesetzt, das junge Holz abgehauen und weggefahren, sowie den Platz umgeackert. Zur Rede gestellt antwortete er: Sein Herr habe ihm in Vorra befohlen, so zu handeln; er wolle es bei unseren Herren schon erklären. Pfleger kann versichern, dass noch genügend Zeugen am Leben sind, die wissen, dass man stets von Hohenstein aus den Befehl zu Holzarbeiten in diesem Stück gegeben hatte, mindestens seit 25 Jahren. Tetzel war ja immer mal wieder herausgereist - ein Gespräch wegen dieser Sache aber hat er nie angeboten.

Archivaliensignatur
E 49/II Nr. 1006
Sonstige Erschließungsangaben
Indexbegriff Person: Stief, Georg

Indexbegriff Person: Tetzel, Gustav Philipp

Indexbegriff Sache: Klassifikation E/F-Bestände: Vogteiliche Rechte

Indexbegriff Sache: Klassifikation E/F-Bestände: Stöppach

Kontext
Holzschuher/Akten und Rechnungen
Bestand
E 49/II Holzschuher/Akten und Rechnungen

Indexbegriff Sache
Pfleger, Hohenstein
Landpfleger
Untertan
Flurname
Holzfrevel
Gehölz Umwandlung in Ackerland
Indexbegriff Ort
Hohenstein
Stöppach
Stöppach, Wallersberg, Acker, "am Viehtach"
Vorra

Laufzeit
1681

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
05.06.2025, 13:00 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Nürnberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1681

Ähnliche Objekte (12)