Druckgrafik

Keller, Johann Balthasar

Kniestück stehend nach links gewandt, die rechte Hand auf ein Kanonenrohr gelegt, das auf einem Holzbock liegt, mit der linken Hand in den Hintergrund weisend, wo eine monumentale, gegossene Reiterstatue von Handwerkern bearbeitet wird. Dahinter ein monumentaler Sockel. Dargestellter mit langen Locken, weißem Halstuch mit halblangen Enden, dunklem Wams, kragenlosem Gehrock, einen weiten Umhang über der linken Schulter, der hinter dem Rücken hervorkommt, von der rechten Hand ergriffen wird und das Kanonenrohr teilweise verdeckt. Unter dem rechteckigen Bildfeld links und rechts die Künstleradressen, in größerer Schrift darunter die französische Legende mit Angaben zum Dargestellten und einem Wappen.
Bemerkung: Das Blatt ist beschnitten und wurde auf ein größeres Blatt geklebt.; Auf der Vorderseite der Besitzstempel des Gregor Kraus, auf der Rückseite der Stempel "Gregor Kraus Stiftung".; Mit brauner Tinte unten rechts die Nummer "267".
Personeninformation: Obervogt Franz. Maler katalan. Herkunft; porträtierte den Kardinal von Bouillon Vater von Pierre-Imbert Drevet, Onkel von Claude Drevet; Franz. Kupferstecher

Urheber*in: Rigaud, Hyacinthe; Rigaud, Hyacinthe / Rechtewahrnehmung: Deutsches Museum, München, Archiv | Digitalisierung: Deutsches Museum, München, Archiv

Attribution - NonCommercial - ShareAlike 4.0 International

0
/
0

Location
Deutsches Museum, München, Archiv
Other number(s)
PT 01719/01 GF (Bestand-Signatur)
Pt C 1886 (Altsignatur)
Measurements
448 x 340 mm (Höhe x Breite) (Bildformat)
500 x 390 mm (Höhe x Breite) (Blattformat)
Material/Technique
Papier; Kupferstich
Acknowledgment
Datenbereitstellung aus dem Projekt "DigiPortA - Digitalisierung und Erschließung von Porträtbeständen in Archiven der Leibniz-Gemeinschaft"

Related object and literature
Publikation: Kraus, Gregor: Der botanische Garten der Universität Halle. - 1894
Publikation: Kraus, Gregor: Grundlinien zu einer Physiologie des Gerbstoffes. - 1889
Publikation: Kraus, Gregor: Die Pflanze und das Wasser. - s.a.
Publikation: Kraus, Gregor: Zur Kenntniss der Chlorophyllfarbstoffe und ihrer Verwandten. - 1872

Classification
Porträt (Sachbegriff)
Subject (what)
Vogt (Beruf)
Formen und Gießen
Subject (where)
Zürich (Geburtsort)
Paris (Sterbeort)

Event
Geistige Schöpfung
(who)
Event
Formherstellung
(who)
Event
Geistige Schöpfung
(when)
ca. 1685 - 1738
Event
Provenienz
(description)
Sammlung des Botanikers und Professors der Pharmakognose Gregor Konrad Michael Kraus (1841-1915).; Porträtsammlung des Deutschen Museums, München: angelegt seit 1903, Mischbestand aus Fotografien, Druckgrafiken, Fotografien und Gemälden, Fokus auf Naturwissenschaft und Technik.

Other object pages
Rights
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Archives des Deutschen Museums München
Last update
11.03.2025, 8:06 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Deutsches Museum, Archiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Druckgrafik

Time of origin

  • ca. 1685 - 1738

Other Objects (12)