Kirchenbuch
Kirchenbuchduplikat der evangelischen Gemeinde Levern, Kreis Lübbecke (GHT 1861-1874). (Gemeinde: Evangelische Gemeinde Levern)
Inhalt: Enthält u.a.: .: G 1865: Berichtigung zu Nr. 16 v. 26. April 1871, 1 loses Doppelblatt. - H 1866: Berichtigung zu Nr. 43 v. 10. September 1872, 1 loses Doppelblatt. - G 1870: Berichtigung zu Nr. 40 v. 25. März 1871, 1 loses Doppelblatt. - G 1870: mehrere Berichtigungen v. 10. und 11. November 1871, 1 loses Doppelblatt, v. 6. Dezember 1871, 1 loses Doppelblatt. - G 1871: Berichtigung zu Nr. 71 v. 18. Mai 1872, 1 loses Doppelblatt. - G 1873: Berichtigung zu Nr. 120 v. 12. Mai 1874, 1 loses Doppelblatt. - Epidemien 1871 (Scharlach und Ruhr), 1872 (Ruhr). - T Nr. 26/1863 und 32/1864: Selbstmord. - G Nr. 83/1865 und T Nr. 65/1865: Ein uneheliches Kind, eine Stunde alt, wird von der Mutter ermordet. - T 1866 enthält mehrere Kriegssterbefälle. - T Nr. 67/1867: Ein Mann wird vom Blitz erschlagen. - T Nr. 38/1868: Ein Kind ist bei einer Feuersbrunst umgekommen. - G Nr. 19/1869: Taufe eines 12-jährigen in Baltimore/Nordamerika geborenen Waisenkindes, das mit seiner Pflegemutter in Levern lebt. Siehe auch T Nr. 11/1872: Friederike Charlotte Caroline geschiedene Friedrichs, geborene Molkenbuer, genannt Blake, 55 Jahre alt. Geschiedene Ehefrau, die sich nach ihrer Rückkehr aus Amerika Blake nannte. - T Nr. 80/1869: Sterbeeintrag des Pfarrers Johann Andreas Carl Friedrich Klingemann. - T zwischen Nr. 28 und 29/1870: Ein Mann stirbt in der Irren-Heilanstalt Bethesda bei Lengerich. - T zwischen Nr. 28 und 29/1870: Ein Mann stirbt in der Strafanstalt Herford, wo er wegen Brandstiftung eine lebenslängliche Strafe verbüßte. - T 1870 und 1871 enthält mehrere Kriegssterbefälle.
Abschrift, handschriftl.
- Archivaliensignatur
-
P 1 B-D, B 291 Jg. 1861-1874
- Kontext
-
Kirchenbuchduplikate und Zivilstandsregister des Regierungsbezirks Minden >> 125. Levern, Kreis Lübbecke >> 125.2. Kirchenbuchduplikate
- Bestand
-
P 1 B-D Kirchenbuchduplikate und Zivilstandsregister des Regierungsbezirks Minden
- Provenienz
-
Land- und Stadt- bzw. Kreisgericht Lübbecke
- Laufzeit
-
1861-1874
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Zugangsbeschränkungen
-
Digitalisat vorhanden: Original für die Nutzung gesperrt. Digitalisat vorhanden
- Letzte Aktualisierung
-
24.06.2025, 13:44 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Ostwestfalen-Lippe. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Kirchenbuch
Beteiligte
- Land- und Stadt- bzw. Kreisgericht Lübbecke
Entstanden
- 1861-1874