Fotografie
Aufbau des kleinen Odermodells Od-km 665,7-668,5
Sieben des Modellgeschiebes mit der Siebmaschiene, Freilandmodell, Geschiebemodell,Od-km 665,7-668,5, ML=MH=1:60, bewegliche Sohle (Sand dm=0,55 mm), Gefälleverstärkung von 1:4600 Natur auf 1:600 Modell
- Identifier
-
HB24079
- Quelle
-
Bundesanstalt für Wasserbau
- Material/Technik
-
Ausrichtung: Querformat
Farbinformation: Schwarz/Weiß
Bildgrößenklasse: 0 - 5
Bildbreite: 651
Bildhöhe: 434
- Anmerkungen
-
Fotografie eines Objekts
- Thema
-
Versuch, Modell
Topografisches Modell
Fluss
- Bezug (wo)
-
Wasserstraße: 5801 - Havel-Oder-Wasserstraße, Hauptstrecke
Hohensaaten
- Bezug (wann)
-
Ab Ende 2. Weltkrieg (1946 bis 1989)
Bauphase: Vor Baubeginn
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Forschungsanstalt für Schifffahrt, Wasser- und Grundbau; Bundesanstalt für Wasserbau
- (wann)
-
1954
- Letzte Aktualisierung
-
11.04.2025, 09:28 MESZ
Datenpartner
Bundesanstalt für Wasserbau (BAW). Infozentrum Wasserbau. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Fotografie
Beteiligte
- Forschungsanstalt für Schifffahrt, Wasser- und Grundbau; Bundesanstalt für Wasserbau
Entstanden
- 1954