Akten

Königreich Preußen, Provinz Sachsen (Sachsa - Zörbig): Papiersiegelsammlung Städte und städtische Institutionen

Enthält: Sachsa.- Salzwedel.- Sandau.- Sangerhausen.- Schafstädt.- Schildau.- Schkeuditz.- Schköllen.- Schleusingen.- Schlieben.- Schmiedeberg.- Schönbeck.- Schönewalde.- Schraplau.- Schwanebeck.- Schweinitz.- Seehausen (Altmark).- Seehausen (Kreis Wanzleben).- Seyda.- Sömmerda.- Stassfurt.- Stendal.- Stössen.- Stolberg.- Suhl.- Tangermünde.- Tennstädt.- Teuchern.- Thamsbrück.- Torgau.- Treffurt.- Übigau.- Wahrenbrück.- Wanzleben.- Wegeleben.- Weissenfels.- Weissensee.- Werben.- Wernigerode.- Wettin.- Wiehe.- Wittemberg.- Wolmirstedt.- Worbis.- Zahna.- Zeitz.- Ziegenrück.- Zörbig.

Archivaliensignatur
Sächsisches Staatsarchiv, 12508 Sächsischer Altertumsverein, Nr. 0652 (Zu benutzen im Hauptstaatsarchiv Dresden)

Kontext
12508 Sächsischer Altertumsverein >> 11. Sammlung >> 11.4 Siegel
Bestand
12508 Sächsischer Altertumsverein

Laufzeit
um 1878 - 1919

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
Letzte Aktualisierung
21.03.2024, 08:05 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Akten

Entstanden

  • um 1878 - 1919

Ähnliche Objekte (12)