AV-Materialien

Welchen Sinn hat die Verwaltungsreform? Mitglieder des Verwaltungsreformausschusses Baden-Württemberg im Gespräch

ab 01'06: (O-Ton) Erwin Gomeringer, MdL, CDU, Balingen, Vorsitzender des Verwaltungsreformausschusses: Keine Vergewaltigung von Gemeinden: Anpassung an Entwicklung zur Gewährleistung des öffentlichen Wohls / (0'47)
ab 01'55: (O-Ton) Günter Erlewein, MdL, SPD, Heilbronn- Stadt, Mitglied des Verwaltungsreformausschusses: Bürgernähe, aber nicht ausschließlich: Größenverhältnisse schaffen, die leistungsmäßig und dem Ergebnis nach die nötigen Steuern sinnvoll und optimal einsetzen / Wissenschaftliche Erkenntnisse über Größenordnungen, etwa im schulischen Bereich, zu Grunde legen / (1'02)
ab 02'59: (O-Ton) Hans Albrecht, MdL, FDP, Leonberg, Vizepräsident des Landtags von Baden-Württemberg, Mitglied des Verwaltungsreformausschusses: Auswirkungen der Reform auf demokratisches, bürgerschaftliches Leben in der Gemeinde und die Geschichte einer Gemeinde? - Gemeinden mit Tausend-Jahr-Feier: Das Geschichtsbuch wird zugeschlagen für Vorteile auf dem Verwaltungssektor / Zuzugeben, dass auch Ansprüche des Bürgers an Verwaltung gewachsen sind / (1'56)
ab 04'58: (O-Ton) Günter Erlewein, MdL, SPD, Heilbronn- Stadt, Mitglied des Verwaltungsreformausschusses: Schon vor Jahren begonnen, Verflechtungen zwischen einzelnen Gemeinden und Bereichen abzustecken: Nahbereiche mit engen Verbindungen und Verflechtungen der Bevölkerung im Landesentwicklungsplan / (1'25)
ab 06'26: (O-Ton) Erwin Gomeringer, MdL, CDU, Balingen, Vorsitzender des Verwaltungsreformausschusses: Das Stadt-Umland-Problem ist das schwierigste / Einigen Großstädten wurden Gemeinden zugeordnet / Nicht großstadtfeindlich / Die Probleme der Großstädte sind nicht allein mit mehr Einwohnern zu lösen: Mehr Raum, mehr Geld / Überlegung, ob eine Gemeinde nur mehr Einwohner oder auch mehr Raum zur Entwicklung bringt / (1'41)
ab 08'09: (O-Ton) Hans Albrecht, MdL, FDP, Leonberg, Vizepräsident des Landtags von Baden-Württemberg, Mitglied des Verwaltungsreformausschusses: Die Nachbarschaftsverbände sind ernsthaft zu prüfende Institution, die Liberalen ziehen es vor, zunächst dem Spiel der freien Kräfte seinen Lauf zu lassen / Prüfen, ob bilaterale Zusammenarbeit bei kommunaler Planung nicht ausreicht / Nachbarschaftsverband bei großen Kernstädten notwendig, in anderen Fällen zu prüfen / Auch von Betroffenen verschieden gesehen / (2'03)

Reference number
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 5/003 D731013/106
Former reference number
6026916
Extent
0:10:00; 0'10
Further information
Herkunft: Chronik Baden-Württemberg

Context
Chronik der Woche Baden-Württemberg SDR 1971-1974 >> 1973 >> Juli
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 5/003 Chronik der Woche Baden-Württemberg SDR 1971-1974

Indexbegriff subject
Kommunalpolitik: Gemeindereform
Landkreis
Reform
Siebziger Jahre
Verwaltung
Indexentry person
Indexentry place
Baden-Württemberg

Date of creation
14.07.1973

Other object pages
Rights
Last update
20.01.2023, 4:48 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • AV-Materialien

Time of origin

  • 14.07.1973

Other Objects (12)