Archivale

Materialsammlung zu verschiedenen Rechten des Klosters Bronnbach

Enthält: Gülten zu Gissigheim; Gülten und Handlohn vom Hof Weikerstetten; Unterhaltung und Verpachtung der Wiesen zu Gissigheim; Handlohn zu Königheim; Verkauf einer Wiese zu Königheim; Lehengüter zu Königheim und Heckfeld
Darin: Skizze und Verzeichnis der bronnbachischen Lehengüter zu Königheim (o.J.)

Digitalisierung: Landesarchiv Baden-Württemberg

Namensnennung 3.0 Deutschland

1
/
1

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Wertheim, R-J 3 Nr. 418
Alt-/Vorsignatur
StAWt R-Lit. B Nr. 815
E 33 Num. 2

Umfang
1 Fasz. (1 cm)

Kontext
Kloster Bronnbach >> 2. Rechte und Besitzungen >> 1. Allgemeines
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Wertheim, R-J 3 Kloster Bronnbach

Indexbegriff Ort
Bronnbach : Reicholzheim, Wertheim TBB; Kloster
Gissigheim : Königheim TBB; Abgaben
Heckfeld : Lauda-Königshofen TBB; Lehen
Königheim TBB; Kloster
Weikerstetten : Königheim TBB; Hof

Laufzeit
1566, 1630-1657, 1682-1718, 1757-1766

Weitere Objektseiten
Provenienz
Kloster Bronnbach
Digitalisat im Angebot des Archivs
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
26.03.2024, 09:03 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1566, 1630-1657, 1682-1718, 1757-1766

Ähnliche Objekte (12)