Urkunden
1227
Regest: Die Geschwister Anna Maria, Anna Clara und Anna Elisabeth Dunkers verkaufen dem Pottgießer Gerhard Giese ihren Garten vor dem Emstor zwischen den Gärten des Apothekers Kothen und der Witwe Zurbrüggen, für 30 Reichstaler. Diese 30 Reichstaler gehören dem Kind des Giese Anna Elisabeth, der es wiederum von Friedrich Schwerdtmann vermacht worden war. Geschehen im Haus des Gottfried Brinckmann. Zeugen: Gerhard Hesseling und Wilhelm Schmitt. Notariatsinstrument des Karl Bernhard Temme.
- Archivaliensignatur
-
War Stadt U Stadt Warendorf Urkunden, 1227
- Formalbeschreibung
-
Ausfertigung - Foliobogen. Unterschrift und Signetstempel des Notars. Vermerk in dorso: Herrührend von Maria Catharina Giese, welche ad dies vitae im waisenhause admittiret worden, und ist deswegen einvermeldeter garte denen armenwaisen angefallen. Alt: Abt. 2 F X 1, jetzt: A 1080.
- Kontext
-
Stadt Warendorf Urkunden
- Bestand
-
War Stadt U Stadt Warendorf Urkunden Stadt Warendorf Urkunden
- Laufzeit
-
1744 Juli 29
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
24.06.2025, 13:55 MESZ
Datenpartner
Kreis Warendorf. Kreisarchiv, Kreisverwaltung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunde (vormodern)
Entstanden
- 1744 Juli 29