Akten
Hochstetter, Albert [(Christian Albert)] * 18.11.1832
Enthält: Verweis(e):
UAT 49/50, 53: eing. 20.4.1855=SS 1855.
UAT 5/39, 92'-9: imm. 4.5.1855=SS 1855.
- Archivaliensignatur
-
UAT 40/95,29
- Bemerkungen
-
Weitere Quellen/Literatur: Wankmüller 6, S. 30f.
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Nachname: Hochstetter
Vorname: Albert [(Christian Albert)]
Geburtsdatum: 18.11.1832
Geburtsort: Esslingen
Todesdatum: 3.2.1895
Sterbeort: Stuttgart
Konfession: [ev.]
Fach: pharm.hosp.
Ort: aus Esslingen
Studiendauer/Laufzeit: 1855-1856
Vater: [Mag.] Ferdin[and (Christian Ferdinand)] Hochstetter, Professor [und Stadtpfarrer] in Esslingen.
Mutter: [Friederike Sophie Hochstetter geb. Orth]. Siehe auch: Dt. Geschlechterbuch 146, 371 u. 378.
Weitere Verwandtschaft: Bruder des Ferdinand Hochstetter (1829-1884) und des Universitätsgarten-Inspektors Wilhelm Hochstetter (1825-1881).
Zulassungsdauer: 1 Jahr.
Beruf/Stand: Apotheker in Esslingen.
- Kontext
-
Akademisches Rektoramt, Studierendenakten (I): Stadtstudenten >> H >> Hi - Hy
- Bestand
-
UAT 40/ Akademisches Rektoramt, Studierendenakten (I): Stadtstudenten
- Indexbegriff Person
-
Hochstetter, Albert [(Christian Albert)] (1832-1895)
- Laufzeit
-
1855
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
02.07.2025, 11:48 MESZ
Datenpartner
Eberhard Karls Universität Tübingen, UB - Universitätsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Personenbezogene Akte
Entstanden
- 1855