Druckgrafik
Schenck von Grafenberg, Johannes
Halbfigur im Viertelprofil nach links gewandt vor schraffiertem Hintergrund und in ovaler Rollwerkrahmung. Dargestellter mit schwarzem Hut, Vollbart, kleiner Halskrause, Halskette mit mehreren Ringen, Mantel und breiter Pelzstola, in den Händen vor dem Bauch ein Paar Handschuhe. Die ovale, ornamentale Rahmung ist mit Früchten verziert, unten mit dem Kopf eines Putto, darunter eine Kartusche mit lateinischer Legende, darin biografische Angaben zum Dargestellten. Unten rechts das Monogramm des Künstlers ("ID").
Bemerkung: Auf Vorder- und Rückseite der Besitzstempel des Gregor Kraus, auf der Rückseite zudem der Stempel "Gregor Kraus Stiftung".; Blatt beschnitten, Plattenrand nur noch teilweise zu erkennen.; Auf der Rückseite mit schwarzer Tinte, etwas verblasst, möglicherweise ein Monogramm: "P. E. "
Personeninformation: Vater von Johann Georg Schenck (IDN 100835767); Arzt in Freiburg/Breisgau
- Location
-
Deutsches Museum, München, Archiv
- Other number(s)
-
PT 03266/01 (Bestand-Signatur)
- Measurements
-
279 x 169 mm (Höhe x Breite) (Bildformat)
284 x 172 mm (Höhe x Breite) (Blattformat)
- Material/Technique
-
kaschiertes Papier; Radierung
- Acknowledgment
-
Datenbereitstellung aus dem Projekt "DigiPortA - Digitalisierung und Erschließung von Porträtbeständen in Archiven der Leibniz-Gemeinschaft"
- Related object and literature
-
Publikation: Observationes medicae de capite humano. - 1584
Publikation: Observationum medicarum rariorum liber ...
Publikation: Observationum medicarum rariorum liber .... - 1600
Publikation: Observationum medicarum rariorum volumen. - 1609
Publikation: Observationum medicarum rariorum libri septem. - 1665
Publikation: Observationes medicae de capite humano hoc est, exempla*. - 1584
Publikation: Schenck von Grafenberg, Johannes: OBSERVATIONVM MEDICARVM, RARARVM, NOVARVM, ADMIRABILIVM ET MONSTROSARVM. Liber ... 1597. (VD16 S 2601)
Publikation: Schenck von Grafenberg, Johannes: OBSERVATIONVM MEDICARVM, RARARVM NOVARVM, ADMIRABILIVM, ET MONSTROSARVM, LIBER ... 1599. (VD16 ZV 13848)
Publikation: Schenck von Grafenberg, Johannes: OBSERVATIONVM MEDICARVM, RARARVM, NOVARVM, ADMIRABILIVM ET MONSTROSARVM, Liber ... 1596. (VD16 S 2599)
Publikation: Schenck von Grafenberg, Johannes: OBservationum MEDICARVM RARARVM, NOVARVM, ADMIRABILIVM ET MONSTROSARVM, LIBER PRIMVS ... 1599. (VD16 S 2602)
Publikation: Schenck von Grafenberg, Johannes: OBSERVATIONVM MEDICARVM, RARARVM, NOVARVM, ADMIRABILIVM, ET MONSTROSARVM, LIBER ... 1594. (VD16 S 2595)
Publikation: Schenck von Grafenberg, Johannes: OBSERVATIONVM MEDICARVM, RARARVM, NOVARVM, ADMIRABILIVM ET MONSTROSARVM Liber ... 1597. (VD16 S 2600)
Publikation: Schenck von Grafenberg, Johannes: OBSERVATIONVM MEDICARVM, RARARVM, NOVARVM, ADMIRABILIVM, ET MONSTROSARVM, Tomus Unus, ... 1600. (VD16 S 2603)
Publikation: Schenck von Grafenberg, Johannes: OBSERVATIONVM MEDICARVM, RARARVM, NOVABVM, ADMIRABILIVM, ET MONSTROSARVM, LIBRI ... 1595. (VD16 S 2596)
Publikation: Schenck von Grafenberg, Johannes: Obseruationes Medicae DE CAPITE HVMANO: Hoc est, EXEMPLA Capitis morborum, causarum, ... 1584. (VD16 S 2594)
Publikation: Schenck von Grafenberg, Johannes: OBSERVATIONVM MEDICARVM, RARARVM, NOVARVM, ADMIRABILIVM ET MONSTROSARVM, LIBRI ... 1596. (VD16 S 2597)
Publikation: Kraus, Gregor: Der botanische Garten der Universität Halle. - 1894
Publikation: Kraus, Gregor: Grundlinien zu einer Physiologie des Gerbstoffes. - 1889
Publikation: Kraus, Gregor: Die Pflanze und das Wasser. - s.a.
Publikation: Kraus, Gregor: Zur Kenntniss der Chlorophyllfarbstoffe und ihrer Verwandten. - 1872
- Classification
-
Porträt (Sachbegriff)
- Subject (what)
-
Arzt (Beruf)
Medizinische Technik
Physiologische Untersuchungsmethoden
- Subject (who)
- Subject (where)
-
Grafenberg (Geburtsort)
Freiburg im Breisgau (Sterbeort)
- Event
-
Formherstellung
- (who)
-
Monogrammist ID (Formhersteller)
- Event
-
Herstellung
- (when)
-
ca. 1575 - 1610
- Event
-
Sammeltätigkeit
- (description)
-
Sammlung des Botanikers und Professors der Pharmakognose Gregor Konrad Michael Kraus (1841-1915).; Porträtsammlung des Deutschen Museums, München: angelegt seit 1903, Mischbestand aus Fotografien, Druckgrafiken, Fotografien und Gemälden, Fokus auf Naturwissenschaft und Technik.
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Archives des Deutschen Museums München
- Last update
-
30.06.2025, 9:00 AM CEST
Data provider
Deutsches Museum, Archiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Druckgrafik
Associated
- Monogrammist ID (Formhersteller)
Time of origin
- ca. 1575 - 1610