Archivale
Ein Faszikel, enthaltend verschiedene den nach Holzgerlingen gehörigen Schaichhof betreffende Akten
Enthält:
1) Reparation des Schaichhofs durch Felix Linsenmann, Civis honorarius, 1 Schriftstück 1648
2) Beschwerde der Linsenmännischen Erben von Weil im Schönbuch wegen Steueranforderung vom Schaichhof, 1 Schriftstück 1649
3) Klage der Linsenmännischen Witwe gegen Jon. Daniel Linsenmann pcto turbationis im Genuß des Schaichhofs, Qu. 1-9 1671
4) Beschwerde des Pfarrers M. Joh. Beerstecher von Bondorf, Besitzer des Schaichhofs, uxorio nomine gegen Holzgerlingen wegen Beschränkung in der Freiheit des Hofs, insbesondere der Steuerfreiheit; Exekutionsverfahren gegen denselben wegen Steuerrückstands, Qu. 1-25 1683-1692
Darin:
Nr. 3 Extrakt aus dem Vertrag zwischen Dr. Brenz von Tübingen und dem Flecken Holzgerlingen wegen des Schaichhofs, vom 26. März 1572
5) Kauf des Schaichhofs durch Hans Martin Büchel von Ulrich Wurster, Qu. 1-2 1706
6) Wässerungsstreitigkeit des Hans Mart. Büchel mit Mich. Senger und Andreas Geß, Müllern zu Weil im Schönbuch, Qu. 1-6 1714
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 206 Bü 1012
- Umfang
-
44 Schriftstücke
- Kontext
-
Oberrat: Ältere Ämterakten >> Böblingen
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 206 Oberrat: Ältere Ämterakten
- Indexbegriff Person
-
Beerstecher, Johann; Pfarrer, 1641-1716
Brenz, Joh., Dr. Prof.
Büchel, Hans Martin
Geß, Andreas
Linsenmann, Felix; Oberrat, Kirchenratsdirektor, 1608-1671
Linsenmann, Johann Daniel
Senger, Michael
Wurster, Ulrich
- Indexbegriff Ort
-
Bondorf BB
Holzgerlingen BB
Schaichhof : Holzgerlingen BB
Tübingen TÜ
Weil im Schönbuch BB
- Laufzeit
-
1648-1714
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:52 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1648-1714