Schriftgut
Aufgaben, Arbeitsweise und Struktur der Abteilung Auslandsinformation
Enthält u.a.:
Beschluß des Beirates für Auslandsinformation über die Qualifizierung der Kader der Auslandsinformation, 1964; Verbesserung der Zusammenarbeit zwischen der Westabteilung und der Abt. Auslandsinformation, 1967; Tätigkeit der nationalen Freundschaftsgesellschaften in 25 Ländern, 1967; Maßnahmen zur weiteren Entwicklung einer weltumfassenden Bewegung für die Anerkennung der DDR in Vorbereitung des 20. Jahrestages der Gründung der DDR; Weiterführung der Arbeit mit den "Brigaden der Freundschaft" der FDJ, 1969; Information über die "All-Indische Konferenz der Freunde der DDR", 1969; Information über die internationale Kampfwoche für die Anerkennung der DDR, Mai 1970; Probleme auf dem Gebiet des Sprachmittlerwesens der DDR, 1970; Konsultation zwischen der SED und der KPC auf dem Gebiet der Auslandsinformation in Prag, 1970; Entwicklung und Vertiefung der Beziehungen zu Frankreich in der auslandsinformatorischen Tätigkeit, 1970; Information über die Entwicklung der int ernationalen Bewegung für die völkerrechtliche Anerkennung der DDR, 1971; Struktur- und Stellenpläne der Abt. Auslandsinformation, 1966 - 1971
- Archivaliensignatur
-
Bundesarchiv, BArch DY 30/99056
- Alt-/Vorsignatur
-
DY 30/IV A 2/21/20
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
Sozialistische Einheitspartei Deutschlands >> Abteilung Auslandsinformation des ZK der SED >> Abt. Auslandsinformation
- Bestand
-
BArch DY 30 Sozialistische Einheitspartei Deutschlands
- Provenienz
-
Aktenführende Organisationseinheit: Auslandsinformation
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2024, 14:37 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schriftgut
Beteiligte
- Aktenführende Organisationseinheit: Auslandsinformation