Sachakte
Fischerei in der Grafschaft Nassau-Hadamar
Enthält u.a.: Verzeichnisse der Bäche in der Grafschaft Nassau-Hadamar, 1618 und o. D.
Enthält u.a.: Liferung von Forellen und Krebsen in die Küche des Grafen Johann Ludwig von Nassau-Hadamar, 1634
Enthält u.a.: Verbot der Fischerei im Stuhlgebiet, 1683
Enthält u.a.: Regelung der Fischerei im Elbbach, o. D.
Enthält u.a.: Verzeichnis der fließenden Gewässer in der Herrschaft Ellar, 1618
Enthält u.a.: Verzeichnis der Fischereirechte des Grafen Johann Ludwig von Nassau-Hadamar, o. D.
Enthält u.a.: Verzeichnis der Bäche im Stuhlgebiet, o. D.
Enthält u.a.: Reinigung des Flutgrabens zu Neustadt, 1652
Enthält u.a.: Fischerei in der Nister, 1664
Darin auch: Konfiszierung eines Pferdes des Henchen Schwartz aus Niederdieten, o. D.
Darin auch: Schreiben der Sophie von Nassau an Graf Johann Ludwig von Nassau-Hadamar über den Abriss eines Zaunes, 1637
Darin auch: Eheschließung des Zollschreibers zu Boppard, Johannes Widtmann, mit Elisabeth Friardt, 1670
Darin auch: Belehnung des Johann Donner von Lohrheim durch Graf Wilhelm von Nassau, 1543 (in Abschrift)
- Archivaliensignatur
-
171, F 113
- Kontext
-
Nassau-Oranien: Akten (Altes Dillenburger Archiv) >> 3 Verwaltung der nassauischen Grafschaften und Fürstentümer >> 3.2 Teilgrafschaften, Teilfürstentümer >> 3.2.4 Nassau-Hadamar >> 3.2.4.19 Jagdwesen und Fischerei
- Bestand
-
171 Nassau-Oranien: Akten (Altes Dillenburger Archiv)
- Laufzeit
-
1543, 1618, 1631, 1637, 1652-1656, 1664, 1670, 1683
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
- Letzte Aktualisierung
-
17.06.2025, 14:09 MESZ
Datenpartner
Hessisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Entstanden
- 1543, 1618, 1631, 1637, 1652-1656, 1664, 1670, 1683