Zeichnung

Berlin, Wilhelmstraße 65. Palais des Prinzen August von Preußen. Bettstelle

Dargestellt ist der Aufriss der Fußwand im Schlafkabinett des Palais August. Das Bett ist wohl, wie die Bücherschränke aus dem Arbeitszimmer, durch die Tischlerwerkstatt der Gebrüder Johann Karl Georg und Johann Georg Bernhard Wanschaff angefertigt worden. Die Stoffdraperien waren aus grünem Seidentaft und hatten lilafarbene Borten und weiße Fransen. Sie stammten aus der Werkstatt des Seidenfabrikanten Georg Abraham Gabain (GStA PK, I. HA Rep. 133 Nr. 757, fol. 252). Zum Palais des Prinzen August allgemein vgl. die Angaben zu Inv. SM B.7. Text: Birgit Kropmanns (2012)

Urheber*in: Schinkel, Karl Friedrich; Berger, Wilhelm / Rechtewahrnehmung: Kupferstichkabinett, Staatliche Museen zu Berlin

Attribution - NonCommercial - ShareAlike 3.0 Germany

0
/
0

Location
Kupferstichkabinett, Staatliche Museen zu Berlin, Berlin
Inventory number
SM B.20
Material/Technique
Feder in Schwarz und Grau, über Vorzeichnung mit Graphitstift und Zirkel / handgeschöpftes Papier (vergé)

Classification
Objektdesign

Event
Herstellung
(who)
Karl Friedrich Schinkel (13.3.1781 - 9.10.1841, Inventor)
Wilhelm Berger (25.2.1790 - 1858, Zeichner)
(when)
1815/1817

Rights
Kupferstichkabinett, Staatliche Museen zu Berlin
Last update
07.04.2025, 7:53 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Kupferstichkabinett. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Zeichnung

Associated

Time of origin

  • 1815/1817

Other Objects (12)