Akten

Bittgesuche

enthält u.a.: Enthält: Die Verlassenschaft des Nicolaus Graf von Porcia und die Wahrnehmung der Mitvormundschaft über dessen Zwillingstöchter; Klage des Pfarrers Ignaz Haack in Perkam bei Straubing wegen des seit seiner Pfarrschaft in Berglern, Landgericht Erding, gegen ihn fortdauernden Komplotts ("Kurze Übersicht meiner zehnjährigen Verfolgung", 12 Bl., 9.7.1822) der Landrichter von Inama und von Vincenti gegen ihn und Bitte, "durch einen Machtspruch die untergeordneten Stellen zur Erfüllung einer gewissenhaftern Rechtspflege an(zu)halten" (Schreiben vom 10.7.1822), dabei: Auszug aus der obigen Übersicht; Referenz für den ehemaligen bayerischen Oberappellationsgerichtsrat, dann Kreisdirektor in Innsbruck und nunmehrigen österreichischen Staatsrat und Präsidenten des Appellationsgerichtes Mailand, Franz von Unterrichter auf Rechtenthal und Salegg (1831, Entwurf)

Digitalisierung: Bayerisches Hauptstaatsarchiv

CC0 1.0 Universell

0
/
0

Archivaliensignatur
BayHStA, NL Montgelas Maximilian 313
Alt-/Vorsignatur
Nro 11, Nro 59
Sprache der Unterlagen
ger
Sonstige Erschließungsangaben
Medium: A = Analoges Archivalie

Kontext
Nachlass Montgelas, Maximilian >> 5. Persönliche Unterlagen und Unterlagen der Familie >> 5.1. Familienpapiere
Bestand
NL Montgelas Maximilian Nachlass Montgelas, Maximilian

Indexbegriff Sache
Bittgesuche
Supplikationen
Oberappellationsgericht
Indexbegriff Person
Portia, Nikolaus Graf von
Unterrichter auf Rechtenthal und Salegg, Franz von
Haack, Ignaz
Inama, von (Landrichter)
Vincenti, von (Landrichter)
Indexbegriff Ort
Perkam (bei Straubing), Pfarrer Haack
Berglern (bei Erding)
Mailand
Innsbruck

Laufzeit
1822-1826, 1831

Weitere Objektseiten
Digitalisat im Angebot des Archivs
Letzte Aktualisierung
03.04.2025, 13:30 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Amtsbücher / Akten

Entstanden

  • 1822-1826, 1831

Ähnliche Objekte (12)