Archivale

Nicht angeführt (Polizeihaft).

Adressat: Kriminalpolizei


Die Kriminalpolizeistellen sind berechtigt Polizeihaft anzuordnen. Die Polizeihaft darf höchstens 3 Wochen dauern.
Bei Anordnung von Polizeihaft gegen Beamte, Notare, Pfleger, Vormünder usw. gelten die Erlasse II A 2 Nr. 184 II/42-176- vom 22.08.1942
Rd. Erl. - IV Nr. 328/41 Geh. vom 27.03.1941 und Rd. Erl. - IV E 2a Nr. 740/42g vom 16.10.1942
Bei Anordnung von Polizeihaft gegen Mitglieder der NSDAP sind die Erlasse.

Archivaliensignatur
0.4, 075/1012a
Alt-/Vorsignatur
former reference number: Allgemeines 30
former reference number: 435, Folio 301-302
former reference number: Aktenzeichen des Absenders: S II A 2 Nr. 57/43-176
Formalbeschreibung
Art: Fotokopie vom Original

Kontext
Kartei der „Sachdokumente“ der Sammlungsgruppe Inhaftierung und Verfolgung >> chronologisches Verzeichnis >> 1943
Bestand
DE ITS 0.4 Kartei der „Sachdokumente“ der Sammlungsgruppe Inhaftierung und Verfolgung

Provenienz
Reichsführer-SS Rd. Erl.
Laufzeit
19.03.1943

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
02.06.2025, 09:19 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Arolsen Archives – International Center on Nazi Persecution. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Beteiligte

  • Reichsführer-SS Rd. Erl.

Entstanden

  • 19.03.1943

Ähnliche Objekte (12)