Nachlässe

Kulturbund zur demokratischen Erneuerung Deutschlands

Enthält u.a.:
Herausgabe eines Gedenkbüchleins über Adam Kuckhoff im Aufbau-Verlag, 1945
Leitsätze des Kulturbunds, Apr. 1946
Schriftverkehr mit Johannes R. Becher, 1945-1947
Volkshochschule Berlin-Tempelhof.- Vorlesungsverzeichnis 1946/47, mit Vortrag von Greta Kuckhoff
Heinrich Deiters: Die geistige Situation in Deutschland und die Aufgabe des Kulturbundes, Vortrag am 16. März 1947
Satzung des Kulturbunds zur demokratischen Erneuerung Deutschlands, [1947]
Adressenverzeichnis der "Kommission Jugend" beim Kulturbund, Febr. 1948
Wahl in den Präsidialrat, Dez. 1949
Greta Kuckhoff: "Frühe Kulturbunderinnerungen", [1. Aug. 1978], siehe auch N 2506/10 und SgY 30/1887

Archivaliensignatur
Bundesarchiv, BArch N 2506/244
Sprache der Unterlagen
deutsch

Kontext
Kuckhoff, Greta >> N 2506 Kuckhoff, Greta >> Tätigkeit in Funktionen >> Sowjetische Besatzungszone von 1945 bis 1949
Bestand
BArch N 2506 Kuckhoff, Greta

Provenienz
Kuckhoff, Greta, 1902-1981
Laufzeit
1945-1949

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
30.01.2024, 14:41 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Nachlässe

Beteiligte

  • Kuckhoff, Greta, 1902-1981

Entstanden

  • 1945-1949

Ähnliche Objekte (12)