Druckschrift

Faksimiledruck von Richentals Chronik über das Konstanzer Konzil nach der Augsburger Ausgabe von 1536

Alternativer Titel
Das Concilium so zu Constanz gehalten ist worden des jars wo man zalt von der Geburt unsers Erlösers MCCCCXIII Jar (Enthält: Chronik des Constanzer Concils 1414 bis 1418. Text der Aulenburger Handschrift)
Standort
Deutsches Historisches Museum, Berlin
Inventarnummer
RA 53/4702<1936a>
Maße
Höhe: 31 cm, Breite: 21 cm, Tiefe: 7,5 cm, Buchformat: 2°
Material/Technik
Buchblock: Papier; Einband: Pappe, Pergamin ?, Pergamentersatz

Klassifikation
Druckschriften (Gattung)
Bezug (was)
Christentum
Spätmittelalter
Konstanzer Konzil
Abendländisches Schisma

Ereignis
Herstellung
(wer)
Verfasser: Ulrich von Richenthal
Verlag: F. W. Hendel Verlag, Merseburg
(wo)
Meersburg (Bodensee), Deutschland [historisch: Deutsches Reich]
(wann)
1936

Rechteinformation
Deutsches Historisches Museum
Letzte Aktualisierung
24.03.2023, 09:30 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stiftung Deutsches Historisches Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckschrift

Beteiligte

  • Verfasser: Ulrich von Richenthal
  • Verlag: F. W. Hendel Verlag, Merseburg

Entstanden

  • 1936

Ähnliche Objekte (12)